Von der Community, für die Community. Das legendäre Format des Blender Day ging in die 14. Runde und fand dieses Jahr bei uns im MAFINEX statt. Die Idee dahinter: der Blender-Day soll Raum für Austausch, Vorstellung neuer Projektideen und der Weitergabe von Best-Practices im Bereich von Blender speziell und 3D allgemein bieten.
3D-Summer-School 2022
In einer mittlerweile 14-Jahre andauernden Tradition wurde die Blender-3D-School und der Blender-Day am verlängerten Wochenende vom 29.07.-31.07.22 gefeiert. Bereits seit 2018 ist das Event in Mannheim beheimatet und fand erstmals im MAFINEX Technologiezentrum statt. Organisiert wird die Summer-School und die Konferenz durch die im MAFINEX ansässige Firma Elaspix.
Blender 3D Summer School Workshops
Wie jedes Jahr gab es wieder Workshops in 3 verschiedenen Skill-Leveln: Newbee, Beginner und Advanced. Die Workshops konnten einzeln gebucht werden, so dass sich jede/r die Wissens-Booster raussuchen konnte, die am besten zum Skill-Set passen. Dieses Jahr wurde dem Blender-Nachwuchs und Blender-Umsteigern auch ein komplett eigener First-Steps-Track, bestehend aus 4 aufeinander abgestimmten Workshops angeboten: noch nie war die Blender-Lernkurve steiler! Die 3-stündigen Workshops wurden mit vorher bereitgestellten Materialien unterstützt und führten Schritt für Schritt anhand praktischer Beispiele durch das Workshop-Thema.
Während die 14 Workshops am Freitag, Samstag Vormittag und Sonntag stattfanden, war der Samstag Nachmittag den Vorträgen des Konferenz-Programm vorbehalten. Der jüngste Konferenz-Speaker war ein Schüler der 13. Klasse des IGS-Rockenhausen Gymnasiums in Mannheim, der von seinen stolzen Eltern im Publikum beklatscht wurde. Auf der Konferenz anwesend waren auch Laborleiterin Ute Ihme und Prof. Thomas Ihme (Leiter des Robotik-Fachbereichs) als VetreterInnen der Akademia der Hochschule Mannheim.
KEYNOTE „BLENDER – GESTERN, HEUTE, MORGEN“
Blender hat einen langen und aufregenden Weg hinter sich. Die Software hat sich seit ihrer ersten kostenlosen Veröffentlichung im Jahr 2003 nicht nur stark verändert, auch die Community und die Blender Foundation sind weiter gewachsen und heute ein fester Bestandteil der Animationswelt. Thomas Dinges führte in seinem Vortrag in die Vergangenheit von Blender, berichtete über aktuelle Projekte, blickte in die Zukunft der 2D/3D-Content-Erstellung und auf die kommenden Veröffentlichungen von Blender 3.3 und Blender 4.0.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
An der 3D-Summer-School nahmen dieses Jahr 54 TeilnehmerInnen, 9 Workshop-Dozentinnen und 8 Konferenz-SpeakerInnen aus Deutschland und Österreich teil. Unter den TeilnehmerInnen fanden sich auch etliche Studierende der Partner-Hochschule Mannheim, die das Event auf dem Hochschulcampus im Rahmen der Hochschul-Summer-School ausgewiesen hatte. Vom Elaspix-Team waren gerechnet über alle drei Tage ingesamt 6 MitarbeiterInnen der Firma mit der Organisation und Durchführung betraut.
Impressionen des Blender Day
Blender 3D School auf Twitter
16:00 Uhr: Der Abschluss - der 14. #blenderday und die Blender3DSchool 2022 gehen zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern & Dozenten fürs zahlreiche und motivierte Erscheinen und wünschen einen guten Heimweg!
See you soon!
#blenderday22
Der letzte Workshop des #blenderday22 - noch in vollem Gange!
Bereits der fünfte Workshop-Slot des #blenderday22 geht in diesen Minuten zu Ende.
Außergewöhnlich war das praktische Anwendungsbeispiel von Tobias Günthers "High-2-LowPlay Workflow", in dem die Teilnehmer eine mit Unity entwickelte Anwendung selbst durch VR-Brillen erforschten.
Der Sieger des legendären 3D-Modelling-Contests am #blenderday22 ist Johannes Kersting, dem die begehrte Goldmedaille überreicht wurde.
Der 2. und 3. Platz geht an Vavrinec Foltan und Andreas Tormin.
Eine "honorable mention" bekommen hat Aaron Beller.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach einem weiteren gelungenen Tag beim #blenderday22 lassen wir den Abend bei einem leckeren Burger ausklingen.
Danke an alle Teilnehmer für das weiterhin motivierte & zahlreiche Erscheinen und natürlich an die Dozenten für ihre Spitzenvorträge!
Heute habe ich die Keynote auf dem Blenderday22 gehalten und über Blenders Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gesprochen. Danke für die Einladung! #b3d #blenderday22 https://twitter.com/blenderschool/status/1553383305730572290
Inmitten spannender Vorträge und viel Gelächter beim #blenderday22.
Sponsoren



