Was erwartet dich?
Der Vortrag bietet Einblicke in die Mechanismen hinter Widerständen gegenüber Veränderung und zeigt, wie Feedback zum Schlüssel für Wachstum werden kann:
- Effektives Feedback gestalten: Erfahre, wie klassische Ansätze durch Methoden wie VAKOG (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) erweitert werden können, um Feedback passgenau zu vermitteln.
- Das "rote" und "grüne Gehirn": Eine unterhaltsame Anekdote verdeutlicht, wie wir unsere Feedbackpartner für Veränderungen öffnen können.
- Die "5 As" von Netflix: Lerne die Prinzipien kennen, die eine offene Feedback-Kultur ermöglichen und kontinuierliches Lernen fördern.
- SCARF-Modell: Verstehen Sie die zentralen menschlichen Bedürfnisse – Status, Sicherheit, Autonomie, Verbundenheit und Fairness – und wie sie genutzt werden können, um Feedback so zu gestalten, dass es positiv angenommen wird.