Von der Kläranlage aufs Schiff: Aus Abwasser wird grüner Treibstoff
Was sich fast wie Science-Fiction anhört, ist nun Realität: Die neuartige Produktionsanlage im Mannheimer Klärwerk wandelt Abwasser in nachhaltigen Schiffstreibstoff um. Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim (EBS) zeigt ICODOS eindrucksvoll, wie mit Hilfe innovativer Verfahren Biogas aus Abwasser, Strom und Wasserstoff zu klimaneutralem e-Methanol wird – einer vielversprechenden Alternative zu fossilen Kraftstoffen in der Schifffahrt.
Ein Leuchtturmprojekt „Made in Mannheim“
„Mannheim 001“ ist mehr als nur ein technischer Durchbruch – es ist ein Symbol für die Innovationskraft unserer Region. Das Projekt wurde nicht nur mit Mitteln aus dem Klimafonds der Stadt Mannheim unterstützt, sondern steht auch exemplarisch für die enge Zusammenarbeit von Startups, Wissenschaft und kommunalen Partnern. So entsteht aus lokalem Engagement ein global relevantes Projekt, das zeigt, wie Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.