Zeichen setzen für Präsenz und Anerkennung
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Thema Sichtbarkeit - ein Anliegen, das uns im GIG7 besonders am Herzen liegt. Frauen in der Gründungsszene sind nach wie vor unterrepräsentiert, obwohl sie mit ihren Ideen, Unternehmen und Innovationen die Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich mitgestalten. Mit unserem Projekt Female Founders Map machen wir Gründerinnen lokal sichtbar und setzen ein Zeichen für mehr Präsenz und Anerkennung. Spannend ist, dass sich genau dieses Thema auch in der ein Tag zuvor gestarteten Ausstellung „Supernovas“ in der Kunsthalle Mannheim widerspiegelt: Der internationale Künstler Tavares Strachan widmet seine Werke unsichtbaren Geschichten und vergessenen Persönlichkeiten. Seine Installationen machen deutlich, wie viele Errungenschaften marginalisierter Gruppen übersehen werden - sei es in der Kunst, Wissenschaft oder Gesellschaft.
Passend dazu, wird die Ausstellung A LITANY FOR SURVIVAL von der Künstlerin Simona Andrioletti bis zum 25.05.25 im Studio zu sehen sein. Sie macht auf Themen, wie sozialpolitischer Aktivismus, Gewalt und anderen Benachteiligungen aufmerksam. Für ihre Videoarbeit bildet das Musikalbum "Canti delle donne in lotta" (= "Lieder der kämpfenden Frauen") der feministischen Frauenbewegung in Rom im Jahr 1975 den Ausgangspunkt.
Mit der Kunsthalle Mannheim setzen wir einen Abend lang ein Zeichen für Gründerinnensichtbarkeit - inmitten von Ausstellungen, die sich mit dem Unsichtbaren und Übersehenen sowie Gesellschaftskritik auseinandersetzen.