Kunsthalle Mannheim: GRÜNDERINNEN im Fokus

Der Frühling ist da - die Tage werden länger, die Temperaturen milder. Mit dieser Jahreszeit kommt auch wieder die Lust, rauszugehen, Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen! Wir haben genau die richtige Gelegenheit für euch: Bei der Die Lange Nacht der Innovation und Kultur am 12. April verwandelt sich ganz Mannheim zu einer lebendigen Bühne voller spannender Impulse, innovativer Projekte und inspirierender Persönlichkeiten. Das GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business wird die Female Founders Map in der renommierten Kunsthalle Mannheim präsentieren. Mit einem abwechslungsreichen Programm laden wir euch ein, facettenreiche Eindrücke sowie anregende Denkanstöße zu sammeln und sich mit anderen kreativen Köpfen zu vernetzen.
Was euch genau erwarten wird? Das stellen wir heute vor! 
 

Zeichen setzen für Präsenz und Anerkennung 

Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Thema Sichtbarkeit - ein Anliegen, das uns im GIG7 besonders am Herzen liegt. Frauen in der Gründungsszene sind nach wie vor unterrepräsentiert, obwohl sie mit ihren Ideen, Unternehmen und Innovationen die Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich mitgestalten. Mit unserem Projekt Female Founders Map machen wir Gründerinnen lokal sichtbar und setzen ein Zeichen für mehr Präsenz und Anerkennung. Spannend ist, dass sich genau dieses Thema auch in der ein Tag zuvor gestarteten Ausstellung „Supernovas in der Kunsthalle Mannheim widerspiegelt: Der internationale Künstler Tavares Strachan widmet seine Werke unsichtbaren Geschichten und vergessenen Persönlichkeiten. Seine Installationen machen deutlich, wie viele Errungenschaften marginalisierter Gruppen übersehen werden - sei es in der Kunst, Wissenschaft oder Gesellschaft.

Passend dazu, wird die Ausstellung  A LITANY FOR SURVIVAL von der Künstlerin Simona Andrioletti bis zum 25.05.25 im Studio zu sehen sein. Sie macht auf Themen, wie sozialpolitischer Aktivismus, Gewalt und anderen Benachteiligungen aufmerksam. Für ihre Videoarbeit bildet das Musikalbum "Canti delle donne in lotta" (= "Lieder der kämpfenden Frauen") der feministischen Frauenbewegung in Rom im Jahr 1975 den Ausgangspunkt.  

Mit der Kunsthalle Mannheim setzen wir einen Abend lang ein Zeichen für Gründerinnensichtbarkeit - inmitten von Ausstellungen, die sich mit dem Unsichtbaren und Übersehenen sowie Gesellschaftskritik auseinandersetzen.

Gründerinnen stellen sich vor 

Neben der Kunst, stellen auch Female Founders ihre Gründungen, und das GIG7 die Female Founders Map von 18-22 Uhr an fünf Ständen vor: 

  • Claire Common mit ihrem gleichnamigen Modelabel für inklusive Bekleidung 
  • Franziska Treuer mit I AM NOT WINE - handverlesener alkoholfreier Wein 
  • GIG7 präsentiert die Female Founders Map mit einem interaktiven Touchscreen 
Ein Teil des GIG7-Teams hat die Female Founders Map bereits im letzten Jahr im C-HUB vorgestellt

 

Außerdem finden zwei Panels statt. Im ersten Panel, von 19.00-19.30 Uhr, sind drei inspirierende Frauen auf der Bühne und sprechen rund um das Thema Sichtbarkeit im institutionellen Kontext:  

Im zweiten Panel, von 20:30-21:00 Uhr, tauschen sich drei Gründerinnen über ihre Branchengebiete und persönliche Sichtbarkeit aus:  

  • Vanessa Pfeil (Livros for Kids, Online-Buchhandel für portugiesische Kinderbücher)  

Die talentierte Sängerin Seyda Sibel wird den Abend im Museumsrestaurant PEOPLE musikalisch ab 21.45 Uhr abrunden.  

Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Networking! 

Lasst euch von den Female Founders inspirieren, sammelt Denkanstöße in den Panels und taucht ein in die Ausstellungen, die marginalisierte Geschichten ins Licht rücken. Nutzt die Chance, neue Perspektiven zu entdecken und Teil einer kreativen und engagierten Community zu werden. Kommt vorbei und feiert mit uns die Vielfalt der Gründerinnenszene und die Wirkung der Sichtbarkeit! Wir freuen uns auf euch!