Programmübersicht

12. April 2025

Lange Nacht der Innovation und Kultur – mehr Programm, neue Locations, frische Impulse! 

Auch im dritten Jahr soll die „Lange Nacht der Innovation und Kultur“ vor allem wieder eines tun – der kreativen und innovativen Kraft Mannheims eine Bühne bieten. Gemeinsam mit SOS Medien laden wir Mannheimerinnen und Mannheimer dazu ein, ihre pulsierende Stadt einen Abend lang aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen. Dafür öffnen unsere beiden größten Gründungszentren, namhafte Institutionen der Stadt, Kulturbetriebe und Start-Ups unterschiedlicher Branchen am 12. April von 18-23 Uhr ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit.
Besucher*innen erwarten spannende Einblicke in ihre Arbeit, bahnbrechende Ideen, innovative Geschäftsmodelle, Innovationen, Ausstellungen, Startup Pitches, Live-Musik und vieles mehr.

Mafinex auf dem Lindenhof

📍 Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim
Bus 65 Haltestelle „Glücksteinallee“

Das im Glückstein-Quartier angesiedelte Technologiezentrum ist auf IT- und tech-orientierte Startups spezialisiert. Mit über 70 Startups ist das Zentrum ein Hotspot der Innovation. Über 170 Unternehmen, die zukunftsgerichtete Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, haben von hier bereits erfolgreich den Markteinstieg geschafft. Im März 2024 wurde am Standort das TUMO-Zentrum als innovatives Bildungsprojekt eröffnet.

01

LIVE MUSIK von Duo KALK¥L

Das Mannheimer Duo KALK¥L begeistert mit seinem einzigartigen Indie-Soul, gefeiert als „New & Notable Artist“ auf Bandcamp und im Radio auf Deutschlandfunk Nova, Flux FM und FM4.
Bei dieser Show präsentieren Phillip Soddemann und Tom Woschitz ihre Songs in ihrer ursprünglichsten Form – akustisch, mit 12-saitiger Gitarre, Melodica und zwei Stimmen. Mit überkochend-positiver Energie entdecken sie gemeinsam mit dem Publikum den Kern ihrer Musik immer wieder neu.

20 bis 21.30 Uhr LIVE im Agáta

NEXT
02

anapur AG

Bei anapur arbeiten Expert*innen für die Cybersecurity in Industriebetrieben und kritischen Infrastrukturen wie Kraftwerken, Raffinerien oder Bahnlinien. In einer kleinen Fertigungsstraße erklären wir, wie ein Hacker-Angriff auf eine Fabrik vor sich geht und wie man sich dagegen wehren kann.
Besucht uns am "Demonstrator" in Bauteil B, Raum 24 im EG und erfahrt alles über Cybersicherheit in der Industrie!

NEXT
03

contea.ai

LinkedIn Reichweite vergrößern? Contea liefert Themenideen und schreibt Posts. Mit KI, aber in deinen Worten. Erstelle authentische posts, ohne ein einziges Wort zu schreiben.
In der Langen Nacht könnt ihr das am Stand kostenlos testen.

NEXT
04

DropDetective

Protect the people, not just the drink! - Aufklärung & Prävention von K.o.-Tropfen Missbrauch
Hey, wir sind Lukas Steiner und Marc André Gerbes von DropDetective. Als Team haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Missbrauch von K.o.-Tropfen mit Hilfe unserer Produkte und Dienstleistungen einzudämmen und die Veranstaltungsbranche sicherer zu gestalten. Der Schutz vor K.o.-Tropfen sollte sowohl in privaten als auch in öffentlichen Situationen mehr als absoluter Standard sein!

Begleite uns auf diesem Weg & komm gerne auf uns zu!

Protect the people, not just the drink!

NEXT
05

FUNDRAISING-Aktion

Ein Stück Zukunft - Fundraising-Aktion für guten Zweck im Stadtteil Lindenhof.
Sei dabei und unterstütze eine gute Sache in unserem Stadtteil! Wir sammeln Spenden für ein lokales Projekt, das unsere Gemeinschaft stärkt. Jede Spende zählt und macht einen Unterschied.
Kommt vorbei, erfahre mehr über den Spendenzweck und hilf uns, gemeinsam etwas Positives zu bewegen

NEXT
06

Ideenwand: Welche Innovationen braucht die Zukunft?

Welche Probleme sollten dringend gelöst werden? Welche Innovation fehlt noch? An der Ideenwand können Besucher:innen ihre Gedanken und Wünsche teilen – eine Inspirationsquelle für zukünftige Startups und Gründer:innen. Jeder Impuls kann der Anfang einer großen Idee sein!

NEXT
07

Interaktive KI-Session

Künstliche Intelligenz als Werkzeug statt Ersatz– in dieser interaktiven Session entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, ein Song oder ein Podcast. Das Publikum entscheidet, die KI unterstützt. Ein kreatives Experiment, das zeigt, wie Technologie Inspiration fördern und neue Möglichkeiten eröffnen kann, ohne den Menschen zu ersetzen.
19.30-20 Uhr Interaktive KI-Session, Café Agáta

NEXT
08

ISTARI.AI

Echtzeiteinblicke in die Wirtschaft am Stand von ISTARI.AI!
Erfahrt, wie wir mit unserer webAI-Technologie Echtzeiteinblicke in die Wirtschaft der Rhein-Neckar-Region und weltweit schaffen. Wir analysieren über 40 Millionen Organisationen, um spannende Einblicke für Forschung, Unternehmen und die Öffentlichkeit zu liefern. Schaut vorbei und entdeckt, wie wir Wirtschaftsdynamiken sichtbar machen und datengetriebene Innovationen fördern!

NEXT
09

keyspot GmbH

Die Bearbeitung von Ausschreibungen und Angeboten ist ein anspruchsvoller und oft zeitkritischer Prozess – und zugleich die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt. Mit #keyspot, einer KI-gestützten Lösung zur Dokumentenprüfung, können Vertriebsteams Ausschreibungen effizient sichten und qualifizieren, Angebotsentscheidungen beschleunigen und den Angebotsprozess optimieren – ohne bewährte Praktiken aufzugeben. Gleichzeitig hilft keyspot, Risiken durch übersehene Anforderungen zu vermeiden und somit maximale Konformität sicherzustellen.

NEXT
10

Kurz-Pitches von Startups und Studierenden

Innovationen im Spotlight
Neue Ideen, frische Konzepte und zukunftsweisende Lösungen: Startups und Studierende präsentieren ihre Projekte in kurzen Pitches. Eine Gelegenheit, innovative Ansätze kennenzulernen, Inspiration zu sammeln und spannende Einblicke in die Gründerwelt zu erhalten.

18.15-18.45 Uhr, Pitches von Startups & Studierenden, Café Agáta

NEXT
11

Mental-Health-Talk

"Schneller, smarter, gestresster? Mentale Gesundheit im digitalen Wandel"
Beschleunigte Prozesse und digitale Tools erleichtern den Alltag, doch der ständige Wandel kann mentale Belastungen verstärken – ein Gespräch über Strategien für Resilienz.
19.00 - 19.30 Uhr Mental-Health-Talk

NEXT
12

Netzwerk Smart Industries e.V.

Das Netzwerk öffnet seinen Demonstrator, um zu zeigen, wie eine smarte Produktion aussehen kann, in der Software und Maschinen miteinander kommunizieren. Die Mitglieder des Netzwerks haben dieses Projekt gemeinsam aufgebaut, um für Kunden und Interessierte Digitalisierung (be-)greifbar zu machen. 

NEXT
13

PFALZKOM GmbH

PFALZKOM versorgt die Gründerzentren in Mannheim und deren Mieter mit erstklassigem Glasfaser-Internet.
Als Partner von NEXT MANNHEIM unterstützen wir die Digitalwirtschaft in der Region mit eigenem Glasfasernetz, hochsicheren Rechenzentren und Managed Services (virtuelle Server-Infrastruktur, Backup, Firewall).
Bei der Langen Nacht könnt ihr per VR-Brille einen Blick in unser Datacenter Rhein-Neckar werfen. 

NEXT
14

SCHAFFSCH

Wir automatisieren Geschäftsprozesse für KMU mit Zukunftsvision. Wir sind keine klassischen Berater, unser Motto: "Weniger schwätze, mehr schaffe"! (Dieses Textfeld verlangt mind. 300 Zeichen. Während andere diese Anzahl brauchen um nicht auf den Punkt zu kommen, könnten Deine Prozesse schon automatisiert laufen.
Wir sind bei der Langen Nacht im Mafinex - sprich uns an!

NEXT
15

Security Game Changer GmbH

Bei Security Game Changer sind wir auf die Entwicklung maßgeschneiderter, effektiver IT-Sicherheitslösungen (Konzepte) spezialisiert, die nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch echte, messbare Veränderungen bewirken – das, was wir den „Security-Game-Changer-Effekt“ nennen. Durch die Strukturierung komplexer IT-Sachverhalte, schaffen wir es in kurzer Zeit den Durchblick zu bekommen, und damit macht IT-Security nicht nur uns Spaß sondern auch all unseren Kunden und Partnern.

NEXT
16

Starkmacher e.V. - Projekt: Silent Talk

Viele Menschen reden über gesellschaftliche Herausforderungen – aber wie fühlt es sich an, mittendrin zu sein?
Silent Lab nutzt immersive Klangwelten, um junge Perspektiven erfahrbar zu machen. Über Wireless-Kopfhörer erlebst du Themen wie Umwelt, Zukunft oder soziale Ungleichheit aus einer neuen Sichtweise. Dieses Tool stärkt Empathie, schafft intergenerationellen Dialog und fördert kulturelle Teilhabe. Nach 30 Minuten Testlauf diskutieren wir gemeinsam eure Eindrücke.  g
(gefördert durch Stiftung Deutsche Fernsehlotterie)

NEXT
17

STREET FOOD von Rado’s Langos & Der Kurpfälzer

Genuss auf Rädern!
Herzhafte Langos, regionale Spezialitäten und leckere Snacks – die Foodtrucks von Rado’s Langos und Der Kurpfälzer sorgen für kulinarische Highlights. Perfekt, um sich zwischendurch zu stärken und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

NEXT
18

TUMO-Zentrum Mannheim

Bei uns im TUMO gibt es digitale Bildung für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren – kostenlos und nach der Schule.
Zur langen Nacht der Innovation und Kultur öffnen wir für euch unsere Räume im MAFINEX.

Was euch erwartet:
• Führungen durchs TUMO-Zentrum um 19, 20 und 21 Uhr (Dauer ca. 20 min)
• Schnuppern Spieleentwicklung
• Action im Musikstudio
• Gallery Walk
• Infos zur TUMO Teilnahme und vieles mehr

Seid gespannt und kommt vorbei. Anlaufstelle ist unser TUMO-Stand im MAFINEX Foyer.

NEXT
19

Treye IT UG

Bedienen mit "Köpfchen": Computer, Smartphones und Tablets sind die Medien unserer Zeit und erfüllen zahlreiche Funktionen. Die vorherrschende Methode zur Bedienung bleibt per Fingereingabe, durch Touch oder Knopfdruck, doch es geht auch anders! Entdeckt an unserem Stand, wie ihr völlig freihändig smarte Geräte nur durch Kopfbewegung steuern könnt.
Wir laden Groß und Klein herzlich dazu ein, Apps und Spiele mit „FourWays“, bekannt aus der Höhle der Löwen, auf einer smarten Tafel auszuprobieren und freihändige Bedienung mal ganz anders selbst zu erleben!

NEXT
20

VDI Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.

Technik verbindet. Kompetenz verpflichtet.

In Nordbaden und der Pfalz hat der Verein Deutscher Ingenieure eine seiner mitgliederstärksten regionalen Vertretungen. Mehr als 5.000 Ingenieure prägen nachhaltig Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar - und weit darüber hinaus. Sie stehen für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender technischer Lösungen. Ihre Faszination für Technik verbindet Fachgebiete, Unternehmen und Generationen. 

Deine Zukunft? Wartet in Mannheim …

...triff die VDI Young Engineers in Deiner Stadt.

Was kommt da? Erlebe bei der Langen Nacht, wie Start-ups und junge Ingenieur*innen zusammenkommen. 

Was ist drin für dich?  Vernetze dich mit uns,  tausche dich aus mit Firmen und StartUps, finde Partner für DEINE ZUKUNFTsweisenden Projekte. 

Wie geht das? Werde Teil der YE Community des VDI vor Ort, erlebe Live Networking DEINE ZUKUNFTmit uns!

NEXT
21

Virtualbadge.io

Virtualbadge.io ist eine Plattform, mit der Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen digitale Badges und Zertifikate erstellen, verwalten und verteilen können.
Dadurch können Empfänger ihre Leistungen nachweisen und auf Social Media teilen, während Aussteller den Überblick über ausgestellte Nachweise und die damit verbundenen Lernerfolge behalten. Dank einfacher Verifizierung und Automatisierungsfunktionen gestaltet sich der Prozess effizient und transparent.

NEXT
22

v-cut creative visions

Im Raum C2 neben der Lounge richtet Nils Calles von der Medienagentur v-cut creative visions aus dem Musikpark Mannheim 2 sein virtuelles Greenscreen Nachrichtenstudio ein.
Dort entstehen Nachrichten- und Magazinsendungen in beeindruckenden virtuellen Studios: mal realitätsnah mit Monitoren und Info-Displays wie aus dem Fernsehen, mal in surrealen, abstrakten Fantasiekulissen – alles digital erstellt mit 3D-Software oder KI.
Dabei werden immer wieder Variationen von Hintergründen mit KI erzeugt.
Auch Besucher können Hintergründe prompten und damit einen Beitrag aufzeichnen oder ein Bild von sich als Moderator per Mail geschickt bekommen. 

NEXT
23

Recall Space GmbH

Lisa AI ist ein Software Agent basierend auf künstlicher Intelligenz. Lisa AI ist spezialisiert auf Supply Chain Management und Materialdisposition. Lisa AI kann eigenständig Arbeitsabläufe erlernen und damit z.B. Bestellungen an Lieferanten senden, bei Bedarf anpassen, die Kommunikation mit dem Lieferanten per Mail oder Chat oder via Telefon durchführen.

decor

Cubex One

📍Franz-Volhard-Straße 5, 68167 Mannheim
Bahn 2, 7 Haltestelle „Hauptfriedhof“

Das Kompetenzzentrum CUBEX ONE bildet die perfekte Infrastruktur für die Entwicklung und Erprobung medizintechnologischer Produkte. Zusammen mit CUBEX 41 ist das 2021 eröffnete Zentrum nicht nur thematisch,sondern auch durch seine räumliche Nähe zum Klinikum in die Universitätsmedizin Mannheim und den Mannheim Medical Technology Campus eingebettet. 

01

LIVE MUSIK von Duo „Ka N’Dee“

Sängerin Katia Belley und Gitarrist Dee Rosario spielen als Duo „Ka N’Dee“ bekannte Klassiker der Rock-, Soul-Funk- und Jazz-Musik sowie Evergreens von den Beatles.

NEXT
02

BRÜGGEN ENGINERRING GmbH

BRÜGGEN ENGINEERING steht für innovative Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und IT. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für komplexe technische Herausforderungen – von der Idee bis zur Umsetzung.
An unserem Stand erwartet euch ein Glücksrad mit spannenden Gewinnen – Hauptpreis: gekühlte Getränke! Kommt vorbei, lernt uns kennen und entdeckt eure Karrieremöglichkeiten bei uns!

NEXT
03

EIGENHAIN SkinHealth

Millionen Menschen kämpfen mit Akne und chronischen Hautentzündungen - ein frustrierendes Problem, besonders wenn herkömmliche Mittel nicht helfen.

An diesem Abend stellt EIGENHAIN sein digitales Tool SkinHealth vor. Basierend auf Darm-Diagnostik liefert SkinHealth personalisierte Ernährungstipps und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen. Gemeinsam mit der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie gibt EIGENHAIN von 18 bis 21 Uhr Einblicke in Ursachen, moderne Therapien und ganzheitliche Lösungen.

Die Besucher*innen sind eingeladen, direkt mit den Expert*innen ins Gespräch zu kommen.

NEXT
04

FOODAHOLICS - Burgertruck

Hunger? Auf der Plaza vor dem Cubex erwartet euch während der Langen Nachr der "Foodaholics Burgertruck - der dickeundflo"! 

NEXT
05

Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Vorstellung der Projekt- und Vereinsarbeit der Regionalgruppe Mannheim des Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Einblicke in aktuelle Projekte, Herausforderungen und Erfolge unserer Regionalgruppe im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und Kulturvermittlung. 

NEXT
06

INSPIRE PLATTFORM

Die INSPIRE Plattform Mannheim/Rhein-Neckar am Universitätsklinikum Mannheim ist ein Zusammenschluss von sechs Kernpartnern aus Klinik und Forschung, die gemeinsam Innovationen in der Medizintechnik sowie die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen fördern.
In der Langen Nacht erläutern Expert*innen von INSPIRE, wie in den einzigartigen Mannheimer Reallaborumgebungen neue Ideen entlang des gesamten Patientenwegs praxisnah getestet werden können.

NEXT
07

kubicum GmbH

Wir präsentieren dieses Mal unsere Software für Arztpraxen, die wir gemeinsam mit einem leistungsstarken Praxisdienstleister laufend weiterentwickeln.
Unser aktueller Fokus ist Radiologie. Es geht um Medizinprodukte, Gefahrstoffe, SOPs, Audits, Pflichtschulungen und vieles mehr.
Schaut euch gerne unser Video an (www.kubicum.de/2025) und besucht uns bei der Langen  Nacht im CubexOne. 

NEXT
08

Leistungszentrum Einzelzelltechnologien

Das Leistungszentrum Einzelzelltechnologien LZ-EZT ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA.
Das LZ-EZT bietet eine einzigartige Kombination aus Mikrofluidik, klinischer Gesundheitsforschung und Automatisierung, die in Einklang mit den Biotechnologiestrategien der Sitzländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gezielt auf die Bedürfnisse der Gesundheitswirtschaft ausgerichtet ist. Das LZ-EZT stärkt die Region als Zentrum für Biotechnologie und Einzelzelltechnologien.

NEXT
09

MediBeacon GmbH

MediBeacon ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung fluoreszierender Tracer-Wirkstoffe und transdermaler Messungen spezialisiert hat. Die Wissenschaft ist komplex, aber die Ergebnisse sind einfach zu verstehen. Das MediBeacon® Transdermale GFR-System ist für die Anwendung am Menschen zur Beurteilung der Nierenfunktion zugelassen. 
Was das ist und wie es funtkioniert, erfahrt ihr im Foyer des CUBEX. 

NEXT
10

Mentalport GmbH

Erlebt den digitalen Mental Health Manager für Unternehmen. mentalport ermöglicht Unternehmen, mentale Gesundheit strategisch zu managen. Die KI-gestützte Plattform bietet u.a. rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen, automatisierte Maßnahmen und Echtzeit-Analysen, um Risiken zu minimieren und so Produktivität zu steigern. Die anonyme Biofeedback-Coaching-App unterstützt Mitarbeitende individuell und fördert Resilienz, Gesundheit & Leistungsfähigkeit – für eine starke Unternehmenskultur.

NEXT
11

mamesy GmbH

mamesy - in Frieden leben und sterben.
Immer mehr Menschen leben alleine. Und sterben irgendwann alleine in ihrer Wohnung. Manche tragen Armbänder, um in Notfallsituationen den Rettungsdienst zu informieren. Aber viele Menschen wollen das gar nicht. In unserer Gesellschaft bedeutet das nicht selten, dass der Tod für einige Zeit unbemerkt bleibt. Einen geliebten Menschen teilweise verwest zu finden, ist grausam. Zudem können hohe Kosten entstehen. Das wünscht man sich anders. mamesy entwickelt mit starken Partnern einen Sensor, der Bestatter, die Hausverwaltung oder die Familie informiert. 

NEXT
12

Quantitative Surgical GmbH

Quantitative Surgical entwickelt innovative Medizintechniklösungen. Das Unternehmen bietet quantitative Bewertungen und realistische Trainingsmodelle für chirurgische Eingriffe. Kunden sind führende Medizintechnikfirmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. 
Bei der Langen Nacht erleben Gäste eine State-of-the-Art Intervention bei vergrößerter Prostata am Phantom. 

NEXT
13

Reprognostics GbR Gaiser-Kuon-Toth

Reprognostics bietet professionelle Unterstützung bei wiederholten Fehlgeburten oder Implantationsversagen durch die Analyse Ihrer Endometriumbiopsie.
Mithilfe spezifischer Antikörper können wir uterine natürliche Killerzellen (CD56-positiv), Plasmazellen (CD138-positiv), regulatorische T-Zellen (FOXP3-positiv) sowie die BCL6-Expression detektieren und ihre Konzentration im Gewebe untersuchen. Dies ermöglicht einen individuell abgestimmten Therapieansatz.

NEXT
14

Technologiepark Mannheim GmbH

Auf kürzestem Weg zum Ziel

Der Weg von einer guten Idee zu einem guten Produkt ist in der Regel nicht nur arbeitsreich, sondern auch lang. Mit dem Technologiepark Mannheim (TPMA) möchten wir diesen Weg abkürzen. Indem wir ein Umfeld schaffen, das die Umsetzung von Ideen und den Weg neuer Produkte in den Markt einfacher und schneller ermöglicht.

An diesem Abend bieten wir Führungen durch unsere Gebäude auf dem MMT-Campus an. Kommt gerne mit uns ins Gespräch und wir zeigen euch die Vorteile und Möglichkeiten des Campus auf.

NEXT
15

Vibrosonic

Der Klang der Welt
Vibrosonic ist ein dynamisches Medizintechnikunternehmen aus dem Mannheimer CUBEX ONE. Wir arbeiten daran, das Leben von Menschen mit Hörminderungen zu verbessern. Unsere Kerninnovation, die Hörkontaktlinse®, sitzt direkt auf dem Trommelfell und überträgt den Schall durch dessen unmittelbare Stimulation. Bei der Langen Nacht können Besucher*innen Vibrosonic® alpha als Produkt mit einer Klangdemonstration und einem 3D-Modell kennenlernen.

NEXT
16

Zentrum für Präventivmedizin

Wissenschaft auf Rädern! In der Mobilen Forschungseinheit, unserem umgebauten Transporter, gibt es Informationen und Mitmachaktionen rund um Gesundheit und Prävention.

Forscher*innen vom Zentrum für Präventivmedizin und digitale Gesundheit stellen ihre Arbeit zu Gesundheitsthemen wie Bewegung, Ernährung, Hitzeschutz oder Diabetesprävention vor. Interessierte können mit den Wissenschaftler*innen der Medizinischen Fakultät Mannheim und der Universität Heidelberg ins Gespräch kommen und ihr Gesundheitswissen testen.
Wir geben Einblicke, wie Forschung funktioniert und wie Bürger*innen selbst Teil von Wissenschaft werden können.

Kunsthalle

📍 Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim

GIG7 goes Kunsthalle!

Dieses Jahr bespielt das GIG7 (Kompetenzzentrum für FeMale Business) erstmalig das Foyer der Kunsthalle und stellt dort die Female Founders Map und ihre Gründerinnen vor. Euch erwartet ein spannendes Programm mit inspirierenden Paneldiskussionen zum Thema Sichtbarkeit, abwechslungsreichen Ständen und vielem mehr.

01

LIVE Musik von Seyda Sibel

Vocalcoach & Singer Seyda Sibel ist bereits seit über 10Jahren auf den Mannheimer Bühnen zuhause.
Mit unterschiedlichen Bands und Stilistiken bewegt sie mit Leichtigkeit überwiegend im Bereich Jazz und Pop. Darüberhinaus doziert sie an Hochschulen für Musik und unterrichtet dort Ensembles und Gesang.
Sie ist im Anschluss ab 21.45 Uhr im Museumsrestaurant PEOPLE live zu hören!

NEXT
02

bloq e.V

bloq e.V. ist ein Verein für lebendige Demokratie und Medienbildung. Wir greifen aktuelle gesellschaftliche Diskurse in der Region auf und geben ihnen eine Plattform. Dafür bringt der Verein unter anderem das Magazin bloq heraus. Ein unabhängiges und werbefreies Gesellschaftsmagazin für Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und die Region, das nicht die nächste Schlagzeile jagt, sondern sich Zeit nimmt für die Themen, Hintergründe beleuchtet und Zusammenhänge darstellt.
Bei der "Langen Nacht" präsentieren wir die neue, vierte Ausgabe des Magazins.
Bloq ist mit einem Stand vor Ort vertreten. 

NEXT
03

Claire Common - inklusive Mode

Inklusive Mode von Claire Common ist Mode für Alle. Details, Schnitte und Stoffe sind so verändert, dass viel mehr Menschen an der Bekleidung teilhaben können, als bei herkömmlicher Mode. Weit geschnittene Raglanärmel, Oberteile, die vorne kürzer als hinten sind, damit die Nieren warm gehalten werden, dehnbare und temperaturausgleichende Stoffe, die jede Bewegung mitmachen. So haben Personen im Rollstuhl einen Vorteil, aber eben auch Menschen ohne Einschränkung. Zudem werden die Produkte regional in einem Inklusionsbetrieb hergestellt. Mode, die verbindet und für Chancengleichheit einsteht.

Das Label Claire Common ist mit einem Stand vor Ort vertreten. Claire Common (Gründerin) nimmt an Paneldiskussion 2 von 20:30 bis 21:00 Uhr teil.

NEXT
04

Female Founders Map

Mannheim - Eine Stadt voller Gründerinnen
Mit der Female Founders Map setzt das GIG7 Gründerinnen und ihre Unternehmen in Szene und macht sie auf einer Karte der Rhein-Neckar-Region sichtbar. Die Female Founders Map ermöglicht euch bewusst bei Gründerinnen einzukaufen oder sie zu beauftragen. Wir zeigen mit der Female Founders Map auch wie stark Gründerinnen das wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Leben der Stadt prägen.
Erfahrt mehr über die Gründerinnen-Community und nutzt die Chance mit innovativen Gründerinnen und dem GIG7 ins Gespräch zu kommen. Mit interaktivem Tochscreen vor Ort. 

Lena Rübelmann (GIG7), Head of Female Entrepreneurship, nimmt an Paneldiskussion 1 von 19:00 bis 19:30 Uhr teil. Moderation: Kate Weyerer. Wir freuen uns auf euch!

 

NEXT
05

grünkern.

Mannheims veganer & gemeinschaftsbasierter Unverpacktladen auf dem Lindenhof!
Wo es möglich ist, beziehen wir fair gehandelte und regionale Produkte. Bei uns findet man zwischen Hülsenfrüchten, Haferflocken, Reinigungsmitteln und Brotdosen auch jede Menge Produkte im Pfandglas. Mit unserem Mitgliedskonzept schaffen wir einen Platz für Austausch und Miteinander.

Bianca Kollinger (Co-Gründerin) nimmt an Paneldiskussion 2 von 20:30 bis 21:00 Uhr teil.

NEXT
06

I AM NOT WINE

Lernt die alkoholfreien Premiumweine von I AM NOT WINE kennen!

I AM NOT WINE ist das erste Female-Founded Start-Up Deutschlands für alkoholfreie Premiumweine, die genussvoll anders sind. Die Gründerin Franzi verwendet für ihre alkoholfreien Weine und Sparklings ausschließlich Trauben, die in Handarbeit geerntet und selektiert wurden und zu 100% aus Rheinland-Pfalz stammen.
Der regionale Anbau im Einklang mit der Natur und die kurzen Wege in der Produktion sorgen nicht nur für eine Top-Qualität, die man schmecken kann, sondern schonen auch unsere Umwelt - cheers!
Franziska Treuer ist mit einem Stand vor Ort vertreten.

 

NEXT
07

Livros for Kids

Vanessa Pfeil ist Brasilianerin, Mutter von drei Kindern, verheiratet mit einem Deutschen und lebt seit 15 Jahren in Deutschland. Mit der Geburt ihrer Zwillinge entstand auch das Bedürfnis, die portugiesische Sprache als Erbe an ihre Kinder weiterzugeben, da sie Wissen als das Wertvollste betrachtet, das wir Kindern vermitteln können. Auf diese Weise entstand ihr erstes Unternehmen, Livros for Kids – ein weltweites Vertriebsunternehmen für portugiesischsprachige Bücher.
Vanessa Pfeil nimmt an Paneldiskussion 2 von 20:30 bis 21:00 Uhr teil.

NEXT
08

Philosophische Praxis SOFIA DISSON

Die Mannheimer Philosophin Sofia Disson gibt Einblicke in ihre Philosophische Praxis: In sinn- und werteorientierten Gesprächen schafft sie einen Raum für Reflexion, in dem persönliche Fragen zu Identität, Sinn und Lebensgestaltung philosophisch hinterfragt werden können. Ergänzend dazu hat sie mit der Philosophischen Werkstatt eine Veranstaltungsplattform für Denken und Diskurs geschaffen – einen Ort, an dem philosophische Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, hinterfragt und im gemeinsamen Austausch vertieft werden.

Sofìa Disson ist mit einem Stand vor Ort vertreten.
Philosophie beginnt mit einer Frage – stell deine hier.

NEXT
09

SHEDoes Club

Malou Deuber ist Unternehmerin sowie Expertin für Social Media und die Creator Economy. Sie hilft Marken und Personenmarken dabei, in ihrer Zielgruppe sichtbar zu werden – mit mehr als acht Jahren Erfahrung in Social Media, der Creator Economy und Brand Building. Mit ihrem Unternehmerinnen-Netzwerk SHEDoes Club bringe sie die richtigen Gründerinnen zusammen, die voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und durch das Netzwerk Sichtbarkeit erhalten.

Malou Deuber nimmt an Paneldiskussion 1 von 19:00 bis 19:30 Uhr teil.

NEXT
10

Vöhringer & Wilhelm Consulting

Gründerin und Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Vöhringer & Wilhelm Consulting.
In Unternehmen und mit Privatkunden international unterwegs als Coach, Moderatorin, Team- und Strategieentwicklerin, theopraktische Beraterin, Vernetzerin und Mama.
Seit 20 Jahren selbstständig, davor berufliche Stationen bei der SAP, ABB und dem Haufe Verlag. 
Lernt Helene Vöhringer bei der Langen Nacht kennen. 
Sie nimmt an Paneldiskussion 1 von 19:00 bis 19:30 Uhr teil.

Reiss-Engelhorn-Museen

📍 Museum Weltkulturen, D5, 68159 Mannheim

Im Herzen Mannheims öffneen die REM während der Langen Nacht im Museum Weltkulturen ihre Tore für die Öffentlichkeit. Neben interessanten Start-Ups mit kulinarischem Kontext können sich Gäste auf die dazu passende, aktuelle Ausstellung "Essen und Trinken. Körperreise" freuen. 

01

Open Doors Austellung ESSEN & TRINKEN

Erstmalig in Deutschland führen zwei Erlebnisreisen durch Körper und Zeit in eine faszinierende Welt der Wissenschaft und Kulturgeschichte zum Thema Essen und Trinken.
Interaktive Inszenierungen, archäologische Funde, anatomische Modelle und kulturhistorische Zeugnisse bieten spannende Einblicke in die Ernährungsgeschichte und die Wege der Nahrung in unserem Körper.

Im Rahmen der Langen Nacht der Innovation und Kultur sind die Pforten der Ausstellung "Essen und Trinken. Körperreise" im Museum Weltkulturen von 18 bis 22 Uhr geöffnet. 

NEXT
02

Dear Bagel GmbH

Sarah Dieterich und Stephanie Weiss haben letztes Jahr ihren ersten Store mit leckeren und individuellen Bagels inspired by New York in der Mannheimer Innenstadt eröffnet.
Sie haben einen Ort geschaffen, an dem Menschen gerne zusammenkommen und neben Bagels auch Cookies, frisch gepresste Säfte und Kaffee genießen können. Und wenn du mal ein Event planst, egal ob eine Party mit Freunden, ein Business Meeting oder eine Großveranstaltung, dann findest du hir auch ein passendes Catering!

NEXT
03

DeinKakao GmbH

Wir stellen unseren Kakaokonfigurator vor, an dem interessierte Kunden ihren eigenen Kakao komponieren können, ferner schenken wir Proben unserer Trinkschokolade aus.

NEXT
04

FRENVI GmbH

Wir sind FRENVI! Unser Ziel: Zero-Waste-Lösungen als nachhaltige Alternativen zu Einwegkunststoffen zu entwickeln.

Bei uns findet ihr alles rund um smarte Tableware Lösungen:
EATlery® - Essbares Besteck aus natürlichen Rohstoffen #TastyNotWasty
COMPOSTware - Kompostierbare Trinkhalme und Teller aus natürlichen Roh-und Reststoffen
REuse - Plastikreduziertes Mehrweggeschirr aus verantwortungsvollen Ernterückständen

Schon gewusst? Ab Sommer 2025 produzieren wir endlich auch in Deutschland, genauer gesagt Wiesloch. Stay tuned für unsere große Produktionseröffnung!

NEXT
05

Kupper Liköre & Upstairs Gin

Verkostung und den Kauf der regionalen Kupper Liköre! 
Gäste der Langen kommen auf ihre Kosten - von sommerlichen Spezialitäten bis hin zu einzigartigen Kreationen wie unserem Spaghettieis-Likör, entwickelt mit dem Erfinder des Kult-Desserts.
Auch hochwertige Upstairs Gins warten darauf, entdeckt zu werden!

NEXT
06

MANNEM VORNE - Die Sektmarke aus Mannheim

Prickelnd-kurpfälzisch aus unserer schönen Stadt! 

MANNEM VORNE präsentiert im Ausschank:

Riesling Sekt trocken, Pinot Rosé BRUT, MANNEM VORNE Signature Drink: Kurpfalz Sprizz: MANNEM VORNE Riesling Sekt trocken
mit KUPPER Limetten-Grapefruit-Likör, serviert auf Eis und frischer Minze, aufgegossen mit SCHREIECK Premium Tonic Water, garniert mit einem Grapefruitschnitz! 

City -Locations

📍 Innenstadt/Quadrate

In der Innenstadt, in nur wenigen Gehminuten erreichbar, können unsere Gäste aus Programmpunkten an gleich drei Locations wählen. 

01

Q6/Q7 - HOMETOWNGLORY Pop up Store & Hony

Mit Hometownglory Mannheim wurde ein Popupstore-Format initiiert, das temporäre Leerstände in den Innenstädten bespielt und jungen, innovativen Lifestyle-Marken aus Mannheim eine niederschwellige
Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren, als auch ihre Produkte zu verkaufen. Die Vielfalt erstreckt sich dabei von Fashion, Accessoires, Skincare & Beauty, Interior Design bis hin zu Kunst und Kulinarik.

An der langen Nacht wird es on top einen Chartity Vintage Sale geben. Ein Teil der Einnahmen geht über den Rotary Club Mannheim-Amphitrite an die Kita St. Alfons/MA-Jungbusch. 

HONY – Kunstaustellung im Hometown Glory Popup-Store
Der Grafikdesigner und Künstler "Hony" präsentiert seine neuesten Werke – unverwechselbar, farbenfroh und voller Dynamik. Im Fokus stehen Gebäude, Gegenstände und Menschen, kombiniert mit einzigartigen, selbst entworfenen Mustern.
Hony hat ein klares Ziel: Die Welt mit seiner Kunst zu tapezieren – und das zu fairen Preisen, damit Kunst für alle zugänglich bleibt. Komm vorbei und erlebe seine Werke hautnah!

NEXT
02

Q6/Q7 - HOMETOWNGLORY Fotoausstellung Hans D. Wirtz

Fotoausstellung - Kontemplative Fotografie im Hometown Glory Popup-Store (1. OG)

Taucht ein in die Welt der kontemplativen Fotografie und entdeckt die Kunst der achtsamen Wahrnehmung. Der Fotograf Hans D. Wirtz lädt euch ein, mit seinen Bildern die Schönheit des Moments neu zu erleben.
Durch eine meditative Bildsprache und eine besondere Sicht auf das Alltägliche entfaltet sich eine visuelle Stille, die den Betrachter zur inneren Einkehr einlädt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf das scheinbar Gewohnte.

NEXT
03

Q6/Q7 - HOMETOWNGLORY Kryptostadt Initiative

Die "Kryptostadt Initiative" hat sich zum Ziel gesetzt, Mannheim in eine kryptofreundliche Einkaufs- und Erlebnisstadt zu verwandeln.
Kryptowährungen sind weit mehr als nur eine technologische Neuerung – sie prägen und verändern die Art und Weise, wie Menschen digitale Werte austauschen und Eigentum begreifen. In unserem Vortrag beleuchten wir die Spannungsfelder zwischen der disruptiven Kraft der Kryptowährungen und den kulturellen Dynamiken, die ihre Akzeptanz und Nutzung beeinflussen. Und natürlich, wie Mannheim als Innovationsstadt von diesem spannenden Trend profitieren kann!

NEXT
04

Q6/Q7 - Sandbox VR Mannheim

Mach dich bereit für eine legendäre Nacht!
Am Samstag, 12. April, zwischen 18 und 22 Uhr gibt’s VR-Action, interaktive Talks und jede Menge Spaß!
Hast du beim Schauen von Squid Game schon gedacht: „Das kann ich besser!“? Dann erlebe die Squid Game Challenge live mit Kommentaren und Twitch-Stream. Wer wird der Squid Game Champion? Vielleicht du!
Tolle Meet & Talk-Sessions zu Innovationen in Entertainment, 3D-LED-Displays und Game-Entwicklung warten auf dich. Verlosungen, Aktionen und DJ-Beats machen den Abend unvergesslich.

NEXT
05

Q4 - TomCo Friseure

Am 12. April von 18.00 bis 23.00 Uhr lädt der junge Mannheimer Shooting Star Tim Burger gemeinsam mit Thomas Mück, Inhaber von TOMCO Friseure, zur Finissage seiner erfolgreichen Ausstellung in Mannheim in Q4/20 ein.
Der Salon wird zur stilvollen Galerie, die Burgers Werke und die Atmosphäre seiner Entstehung präsentiert. Gäste genießen Musik, die den Künstler inspiriert, sowie kulinarische Köstlichkeiten von Vineta Feine Weine und Gary’s Catering. Der gesamte Abend unterstützt den gemeinnützigen Verein “Pro Bono für Kunst und Kind”.

NEXT
06

O6 - MERKUR PIVATBANK - Ausstellung Timi Rössing

Die MERKUR PRIVATBANK KGaA in Mannheim präsentiert am eigenen Standort in O6, 7 - 3. OG regionale Künstler.
Z.B. die aktuelle Ausstellung des talentierten Mannheimer Jungkünstlers Timi Rössing. Dabei arrangieren wir als mittelständischer Unternehmer Licht und Kunst in einer innovativen Dienstleistungsumgebung für die Öffentlichkeit. Als unternehmerische Privatbank verstehen wir uns als Business Enabler für Talente und Macher in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Wir kreieren einen Raum für Begegnungen und laden Sie ein, uns und die Kunst in einer lebensbejahenden Atmosphäre kennen zu lernen.

Planetarium

📍 Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165 Mannheim
Bahn 6 Haltestelle „Planetarium“

In diesem Jahr erstmals mit dabei, das Planetarium Mannheim!  Der Neubau wurde 1984 auf dem Europaplatz eröffnet und ist heute mit einem modernen Sternenprojektor „Universarium“ und einem FullDome-Video-System ausgestattet. Auch an diesem Abend werden Gäste selbstverständlich in die faszienierende Welt der Sterne entführt. 

01

Technoseum

Während der Langen Nacht gastiert das TECHNOSEUM mit einem eigenen Stand im Planetarium – an dem man sich mit der Frage beschäftigen kann, wie wir unser Wissen von den Sternen erhalten: Dabei können die Gäste mit einem Nachbau des Apparats von Funkpionier Guglielmo Marconi experimentieren und Informationen mit Radiowellen übertragen. Mit Hand-Spektrometern lässt sich Licht in Spektren zerlegen, die je nach Leuchtquelle unterschiedlich sind. Die Analyse dieser Spektren liefert zum Beispiel Astronomen auf der Erde wichtige Informationen zu weit von uns entfernten Sternen.

NEXT
02

Siemens AG

Eintauchen in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Siemens die reale und digitale Welt verbindet.
Ob beim Raketenstart oder bei der Landung eines Rovers auf dem Mars – digitale Zwillinge, Simulationen und 3D-Druck tragen maßgeblich zu reibungslosen Abläufen bei. An diesem Abend könnt ihr live erleben, wie Siemens-Technologien die digitale Transformation vorantreiben und wie die Herstellung von Teilen und Komponenten im 3D-Druck funktioniert.

NEXT
03

Planetarium

Einmal kostenlos ins Weltall fliegen? Dabei noch Wissenswertes über die Raumfahrt lernen?

Das gibt es während der „Langen Nacht der Innovation und Kultur“ im Planetarium Mannheim. In unserem Kuppelsaal nehmen wir Sie mit zwei Kurzprogrammen mit zu anderen Welten und fernen Galaxien und zeigen Ihnen was es am aktuellen Nachthimmel über Mannheim alles zu sehen gibt. Unsere Partner Technosum und Siemens laden Sie zu zahlreichen Experimenten ein und laden Sie ein, einen Blick in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrttechnik zu werfen.

OPAL

📍Theodor-Heuss-Anlage 10, 68165 Mannheim

In diesem Jahr ist das OPAL, die Interimsspielstätte des Spielhauses für die Bereiche Oper und Tanz, erstmals als spannende Location der Langen Nacht mit dabei. An diesem Abend haben unsere Gäste die Möglichkeit, einen Blick in die beeindruckende Leichtbauhalle und die Kulissen zu werfen.

01

OPAL - Behind the scenes

Entdeckt das Funkeln des OPAL! Entdeckt das Opal, das während der Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz als Interimsspielstätte für die Sparten Oper und Tanz dient. OPAL wurde in einer beeindruckenden Leichtbauhalle errichtet. Ausgestattet mit einem zweigeschossigen Foyer, 760 Sitzplätzen im Saal, einem Orchestergraben, einer 18m breiten Bühne mit Drehscheibe sowie einem zweigeschossigen Backstage-Bereich, wird sie ihren Anforderungen als Ersatzspielstätte mehr als gerecht.

Während der Langen Nacht können Gäste einen spannenden Blick hinter die Theaterkulissen werfen. 

NEXT
02

Backstage-Führung und Offenes Foyer

Backstage-Führung und Offenes Foyer
Führung: 18.00 Uhr, 18.45 Uhr, 19.30 Uhr, 20.15 Uhr, 21.00 Uhr
Treffpunkt: Backstageingang, ohne Anmeldung.
Im Anschluss an das Musiksalon-Konzert »Von Dvořák bis Schulhoff« sind zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhr OPAL-Foyer und Bar geöffnet. Dazu gibt es Klaviermusik mit Lorenzo Di Toro.

Nationaltheater

📍 Goethepl., 68161 Mannheim

So soll das Nationaltheater nach seiner Generalsanierung aussehen. Um schon jetzt einen Blick in die heiligen Hallen werfen zu können, ist es gelungen, das Spielhaus einen Abend lang als neue Location für die Lange Nacht zu gewinnen. Für interessierte Mannheimer*innen und Kulturfans eine einmalige Gelegenheit. 

01

Taschenlampen-Baustellenführungen

Spannende Einblicke in das Spielhaus am Goetheplatz
Unsere Gäste erwarten Taschenlampen-Baustellenführungen durch das Spielhaus. Die Führungen finden jeweils zur vollen Stunde um 
18.00 Uhr, 19.00 Uhr, 20.00 Uhr, 21.00 Uhr und 22.00 Uhr statt. 
Treffpunkt BauBude, ohne Anmeldung, aber begrenzte Platzanzahl.
Bitte beachten: Die Führung ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk ist erforderlich. 

Smore

📍 Kunststraße (O4, 13) 68161 Mannheim

Die Bank der Zukunft mit KI, Innovation und dem, was die Sparkasse daraus macht – das zeigt die im Oktober eröffnete Filiale smore in der Mannheimer Kunststraße (O4, 13). Vorgestellt wird in der Langen Nacht nicht nur die Filiale, sondern auch, wie sich die Sparkasse insgesamt neu denkt.

01

Die Bank der Zukunft in Zeiten von KI

Kurzvorträge am Abend – Zukunftsthemen kompakt! 🚀

Freut euch auf drei spannende Kurzvorträge zu aktuellen Finanz- und Gründungsthemen! Unsere Expert*innen geben jeweils um 19, 20 und 21 Uhr in ca. 20–25 Minuten Einblicke in:

🔹 smore – Das Konzept hinter der innovativen Filiale
🔹 Die Bank der Zukunft – KI und ihre Auswirkungen
🔹 Existenzgründung – So begleiten wir innovative Ideen

Drei Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihr Wissen und beantworten eure Fragen. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren! 💡

NEXT
02

Tauche ein in die Welt der Virtual Reality!

Den ganzen Abend über habt ihr die Möglichkeit, VR-Brillen live zu testen! Unsere Mitarbeiter:innen begleiten euch dabei und zeigen, wie ihr euch an einen virtuellen Ort „beamen“ und spannende Aufgaben lösen könnt.

Ob für Banking, Business oder einfach aus Neugier – erlebt hautnah, welche Möglichkeiten VR bietet und sammelt erste Eindrücke in dieser faszinierenden Technologie.

Vorbeikommen, aufsetzen, ausprobieren! 🎮✨

Kunstverein

📍 Augustaanlage 58, 68165 Mannheim

Gäste der Langen Nacht können sich im April auf noch eine weitere neue Location freuen. Erstmals mit dabei ist der Mannheimer Kunstverein, ein für die Stadt wichtiger Ort der zeitgenössischen Kunst. Ziel des Kunstvereins ist es, moderne und zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den Diskurs über aktuelle künstlerische Entwicklungen zu fördern.

01

Open doors Ausstellung "Mannheim ABSTRAKT"

Im Rahmen der Langen Nacht ist die Ausstellung "Mannheimer ABSTRAKT" für Gäste zugänglich - eine Gruppenausstellung mit 30 Kunstschaffenden und über 60 Arbeiten der letzten 60 Jahre bis heute. Im Foyer wird der Mannheimer Künstler Moto Waganari ein KI-Experiment durchführen unter dem Motto: Kann uns die Künstliche Intelligenz die Kunst erklären? Besucher und KI im Dialog mit der Kunst über die Kunst der künstlichen Intelligenz (18-22 Uhr). Um 20 Uhr gibt es eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Mannheim ABSTRAKT".

Marchivum

📍 Archivplatz 1, 68169 Mannheim

Das MARCHIVUM ist Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Der Name drückt das Selbstverständnis einer Institution aus, die sich zu ihrer Tradition bekennt und neuen Entwicklungen offen steht. Am Standort in der Neckarstadt-West, einem ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, wird die Geschichte der Stadt in multimedialen Ausstellungen erlebbar.

01

Sonderöffnung der aktuellen Ausstellungen

Anlässlich der "Langen Nacht der Innovation und Kultur" haben an diesem Abend alle Ausstellungen des MARCHIVUM mit freiem Einritt bis spät geöffnet.
Live-Speaker*innen stehen in beiden Dauerausstellungen "Typisch Mannheim!" und "Was hat das mit mir zu tun?" von 19 bis 22 Uhr zur Verfügung und beantworten Fragen des Publikums zu den Ausstellungsinhalten.

Danke an unsere Partner und Sponsoren

Programmzeitschrift

Passend zur Langen Nacht gibt es auch in diesem Jahr für unsere Gäste und Besucher*innen ein ausführliches Sonderheft mit allen Programmpunkten, Busfahrplan, interessanten Artikeln, Hintergrundinformationen und vielem mehr…