Nach einer kurzen Vorstellung der teilnehmenden Startups hatten die MBA-Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in Kleingruppen intensiv mit den Gründerinnen und Vertreter*innen der Unternehmen auszutauschen. Dabei wurden nicht nur potenzielle Karrierewege diskutiert, sondern auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Startup-Welt gewonnen.
Neben der Gründung eines eigenen Unternehmens, wie es erfolgreiche Alumni-Startups wie Visual Abstract, PaceUP Invest, Resourcly und Skiy31 bereits vorgemacht haben, ist auch der Einstieg in ein junges Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, in die dynamische Startup-Szene einzusteigen. Für die teilnehmenden Startups ist das Format besonders spannend, da die MBAler*innen durch ihre Industrieerfahrung und vielfältigen Ausbildungsabschlüsse ein wertvoller Talentpool sind.