Mit insgesamt 13 teilnehmenden Locations und über 70 abwechslungsreichen, spannenden und inspirierenden Programmpunkten bot die Veranstaltung so viel wie nie zuvor – und begeisterte ein breites Publikum von Teenie bis Senior: rund 10.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um Mannheim aus völlig neuen Perspektiven zu entdecken. Damit feiert die Lange Nacht in ihrer dritten Ausgabe einen absoluten Besucher*innen-Rekord!
Von Start-Ups bis Sternenhimmel – Lange Nacht der INNOVATION und KULTUR
Besucher*innen-Rekord bei der dritten Ausgabe der Langen Nacht. 10.000 Menschen feiern Mannheims Erfindergeist
Strahlender Himmel, inspirierende Ideen und eine Stadt, die vor Kreativität und Innovationsfreude nur so sprühte: Die Lange Nacht der Innovation und Kultur von NEXT MANNHEIM und SOS Medien verwandelte unsere tolle Stadt am Samstag, den 12. April, in ein pulsierendes Zentrum für zukunftsweisende Technologien, kulturelle Vielfalt und visionäre Unternehmungen. Großartig!
Innovative Vielfalt trifft auf kulturelle Tiefe
Über die ganze Stadt verteilt öffneten Orte wie das Technologiezentrum MAFINEX, das CUBEX ONE, das Planetarium, die Kunsthalle Mannheim, die Reiss-Engelhorn-Museen, das Nationaltheater (Baustelle), der Mannheimer Kunstverein oder weitere Hotspots wie Smore, Opal und Q6/Q7 ihre Türen. Alle, der insgesamt 13 Locations waren schon zu Beginn der Veranstaltung mehr als gut besucht. Das facettenreiche Programm reichte von Ausstellungen, Konzerten, Führungen und Pitches bis hin zu Live-Demos, Diskussionen und Foodtrucks – konzipiert für Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters.
„Dieser Abend zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig Mannheim ist“, findet unser Geschäftführer Christian Sommer. „Kultur und Innovation sind keine Gegensätze – sie ergänzen sich. Beides lebt davon, Perspektiven zu wechseln, Räume zu öffnen und Neues zu schaffen. Die Lange Nacht macht sichtbar, wie viel Potenzial in unserer Stadt steckt – quer durch alle Generationen.“
Bunt, fröhlich, neugierig - Impressionen eines tollen Abends
Auch Holger Schmid, Geschäftsführer von SOS Medien, zeigte sich beeindruckt vom großen Zuspruch: „Es ist großartig zu erleben, wie diese Nacht Menschen zusammenbringt – neugierig, offen, begeistert. Die Mischung aus Wissenschaft, Kreativität und Unternehmertum schafft eine ganz besondere Energie. Mannheim zeigt sich hier als Stadt des Miteinanders – jung, klug, mutig und bunt.“
Mit Musik durch die Nacht: Shuttle-Service als rollende Bühne
Für eine besonders charmante Verbindung der verschiedenen Veranstaltungsorte sorgte nicht nur der kostenfreie Shuttle-Service – sondern auch das musikalische Extra an Bord: Live-Musik im Bus begleitete die Gäste auf ihrer Reise von Location zu Location und sorgte für ausgelassene Stimmung zwischen den Programmpunkten. Akkustisch auf höchstem Niveau beschallt wurden unsere Gäste von großartigen Talenten des Band Support Mannheim.
Bereits zur feierlichen Eröffnung mit Oberbürgermeister Christian Specht im MAFINEX Technologiezentrum war der Andrang groß. Im Anschluss genossen geladene Gäste eine exklusive Führung durch das größte Gründungszentrum der Stadt und tauschten sich in entspannter Atmosphäre über die Zukunft Mannheims aus.
Die Lange Nacht der Innovation und Kultur hat erneut bewiesen: Mannheim ist ein Ort, an dem Ideen nicht nur entstehen, sondern gemeinsam erlebt und gefeiert werden – neugierig, generationsübergreifend, weltoffen!
Großer Dank an dieser Stelle nicht nur bei unseren Partner*innen und Sponsor*innen, sondern an alle Locations, die dabei waren und jede*n Einzele*n, der/die zum Programm beigetragen hat!
IHR WART DIE LANGE NACHT!