12. Juni '23

LinkedIn Marketing

für Selbständige, Gründerinnen und Unternehmerinnen

Inzwischen ist LinkedIn als Plattform in aller Munde, aber wie baue ich dort ein Netzwerk auf, von dem mein Unternehmen und ich tatsächlich profitieren?

Denn ein gutes Netzwerk und authentisches Auftreten sind vor allem für Unternehmer*innen der Schlüssel zum Erfolg. LinkedIn ist dafür eines der größten Berufs- und Karrierenetzwerke mit aktuell 19 Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) und weltweit sogar mehr als 900 Millionen registrierten Mitgliedern (Stand: Jan. 2023).

Es ist damit der direkte Weg zu Entscheidungsträger*innen und das stärkste soziale Business-Netzwerk. Wenn Du auf der Suche nach wertvollen Kontakten, einem modernen Akquise-Tool und einem angeregten Austausch bist, dann bist Du dort genau richtig. Doch jetzt kommt die zentrale Frage: Wie mache ich überhaupt Online Marketing auf LinkedIn? Genau dafür ist dieser Workshop, den wir in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar Odenwald anbieten, da. 

In der 1. Lektion dieses Workshops geht es um Content, Akquise und Netzwerken. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie erhöhe ich meine Reichweite? Und was poste ich? Im Workshop gehen wir gemeinsam auf Themensuche und erstellen einen ersten groben Contentplan. Du lernst verschiedene Content-Formate kennen, schreibst Beiträge und erhältst dazu direktes Feedback aus der Gruppe und von unserer Trainerin. So kannst du das Gelernte direkt umsetzen und bis zum nächsten Workshopteil ausprobieren.

In der 2. Lektion gehen wir darauf ein, wie du LinkedIn als Akquisewerkzeug nutzt und aktiv dein Netzwerk bereicherst. Hierzu gehört zum einen die Recherche interessanter Personen und Unternehmen sowie die Interaktions- und Ansprachemöglichkeiten. Denn dein professionelles Netzwerk an Partner*innen, Mitstreiter*innen, oder Kund*innen ist ein wichtiges Tool deiner Selbständigkeit.

ZIELE UND INHALTE:

Lektion 1

  • Verschiedene Content-Formate kennenlernen
  • Die Anatomie eines Beitrages verstehen
  • Themen für Beiträge finden und Content planen
  • Jede Menge Praxisbeispiele
  • Beiträge schreiben und veröffentlichen
  • Inhalte finden und kuratieren

Lektion 2

  • LinkedIn als Akquisewerkzeug
  • Personen und Unternehmen finden
  • Recherche mit LinkedIn (Branchen, Themen, Hashtags etc.)
  • Verschiedene Ansprachevarianten kennen und anwenden
  • Interaktionsmöglichkeiten kennen und nutzen

Veranstalterinnen: Dieser Workshop findet in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar Odenwald statt.

Referentin: Kati Schmitt-Stuhlträger, Wortmarketing & Training

Voraussetzungen: Du hast bereits ein LinkedIn-Profil angelegt und kennst dich in den grundsätzlichen Funktionalitäten  von LinkedIn aus.

Jede benötigt für den Online Workshop einen Laptop mit Kamera und Internetzugang.

Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen

Uhrzeit: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Veranstaltungsort: Der Workshop findet Online statt und ist aufgeteilt in 2 Teile. Bitte beide Veranstaltungsdaten beachten.