Benito, wer Du bist und was machst Du?
Benito: "Ich heiße Benito Campos und bin einer der drei Gründer von Visual Abstract. Ursprünglich als Neurochirurg und Krebsforscher ausgebildet, lernte ich meine Mitgründer im Rahmen eines MBA-Studiums an der Mannheim Business School kennen. Bei Visual Abstract leite ich unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung, wo wir darauf abzielen, die Art und Weise, wie wissenschaftliche Veröffentlichungen gelesen und verstanden werden, durch grafische Zusammenfassungen zu vereinfachen."
Was ist es, was dich bei Visual Abstract antreibt?
Benito: "Wir wollen medizinische Forschung verbessern und Forscher*innen sowie Ärzt*innen helfen. Wir haben Jahre damit verbracht, ein Produkt zu entwickeln, das wissenschaftliche Publikationen in wirkungsvollen, grafischen Abstract-Formaten zusammenfassen kann. Dieses Format steigert die Lesegeschwindigkeit und die Merkfähigkeit der Leser*innen. Unsere Vision ist, dass eines Tages jede Forschungsveröffentlichung mit einer solchen grafischen Zusammenfassung – einem Visual Abstract – versehen wird. Man stelle sich das vor: Derzeit sparen Forscher*innen und Ärzt*innen ungefähr 50 Sekunden, wenn sie einen Visual Abstracts statt der klassischen Textzusammenfassung lesen. Würden alle Forscher*innen und Ärzt*innen der Welt nur einen Visual Abstract lesen, wären 100 Jahre Forschungszeit gespart, an einem Tag! Dorthin möchten wir gelangen. Unsere langfristige Vision ist jedoch ambitionierter. Wie wir alle wissen, hat sich die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, in nur wenigen Jahrzehnten drastisch verändert. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, YouTube und TikTok sind zur Norm geworden und alle paar Jahre kommen neue Akteure hinzu. Das Verlangen der Menschen nach Informationen in Form von Audio und Bildern hat zu einer beispiellosen Informationsflut geführt. Wir möchten Forschern und Nicht-Forschern gleichermaßen helfen, mit der Informationsüberflutung umzugehen, indem wir mitgestalten, wie Menschen durch Text und Bilder kommunizieren."