Creative Economy

Willkommen in der Kreativstadt.

Urbane Heimat für Kreative und Kulturschaffende in der Musik-, Design-, Film- und Modewirtschaft.

decor

WARUM CREATIVE ECONOMY?

Typisch Mannheim: Kreativität, Erfindungsreichtum und die Macher*innen-Mentalität in der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt.

Mannheim ist ein inspirierendes Kreativlabor und befindet sich in einem permanenten Innovationsprozess. Die ideale Umgebung für Kulturschaffende und Kreative aus aller Welt, die in den Bereichen Musik-Design-, Film- und Modewirtschaft Ideen, Produkte und Dienstleistungen entwickeln und verbreiten. 

CREATIVE COMMUNITY

NEXT MANNHEIM bietet Beratung, vermittelt Räume, schafft Netzwerke und Marktzugänge, empfiehlt Förderprogramme, findet Produktionspartner und Locations, veranstaltet und fördert Events – insbesondere an den Schnittstellen zu den Teilmärkten Musik-, Design- Film- und Modewirtschaft.

Für die Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft betreiben wir die Gründungs- und Kompetenzzentren MUSIKPARK, C-HUB und TEXTILEREI.

Textilerei

Die TEXTILEREI bietet maßgeschneiderte Startplätze für Gründer*innen aus der Mode-, Textil- und Lifestylebranche. 

C-HUB

Zentral und optimal vernetzt: Das Kreativwirtschaftszentrum C-HUB in Mannheims Hafen- und Szeneviertel Jungbusch. 

Musikpark

Das Gründungszentrum für Startups aus der Musikbranche - perfekt vernetzt im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch. 

MANNHEIM FEIERT DESIGN

Mit der Erfindung des Fahrrads, des Autos und des Traktors wurde in Mannheim die Geschichte der Mobilität designt – und heute zählt die Designwirtschaft zu den aufstrebenden Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft in der dynamisch wachsenden Startup-City.

In Mannheimer Universitäten und Hochschulen wird Design gelehrt, vermittelt, diskutiert, kreiert, entwickelt und gefördert. Über 200 Studios, Agenturen und Freelancer schaffen hier wegweisendes Kommunikationsdesign, Produktdesign, Material Design, Social Design, Musik- und Sounddesign – bis hin zu systemischem Design.  

UNESCO CITY OF MUSIC

Von der klassischen Mannheimer Schule bis zur heutigen Musikszene mit Acts von Laura Carbone über Get Well Soon bis zu den Söhnen Mannheims: Mannheim versteht Musik und ist seit 2014 UNESCO CITY OF MUSIC. Aus dem vielbeachteten Mannheimer Modell – bestehend aus Popakademie Baden-Württemberg, MUSIKPARK und einem/er Beauftragten für Musik und Popkultur – hat sich die Förderstruktur ständig entwickelt. NEXT MANNHEIM ist Ansprechpartner für die regionale und internationale Musikwirtschaft und veranstaltet erfolgreiche Eventformate wie die MANNHEIM MUSIC WEEK (in Kooperation mit dem Stadtmarketing Mannheim) ist Partner des Festivals Maifeld Derby, des Jetztmusik-Festivals, des Guitar Summit und des Wood and Brass Summit.

FILM COMMISSION

Die Film Commission mit Sitz im Kreativwirtschaftszentrum C-HUB ist ein Projekt von NEXT MANNHEIM und ein kostenloser Service für Kreative und Produktionsunternehmen aus dem Bereich Film. Wer mit der Herstellung von Film-, Fernseh- und Videoprojekten befasst ist und Informationen, Service oder Kontakte sucht, findet hier Informationen und Ansprechpartner*innen. Die Webseite filmcommission-nordbaden.de  bietet News aus der Region zum Thema Film und relevante Informationen zu Drehs in Mannheim, Heidelberg und Nordbaden. 
 
Der Film "Feel Rhein-Neckar" der Mannheimer Produktionsfirma Northwind Visuals zeigt Impressionen aus der Region und was die regionale Drehorte zu bieten haben. 

MODE

Mannheim ist ein agiler Standort der Modewirtschaft. Labels wie Schumacher, von Jungfeld, Goldgarn, Trauth oder Phyne operieren von hier. In diesem kreativen Umfeld bietet die TEXTILEREI ideale Bedingungen für Beginner.

CREATIVE ECONOMY-Projekte

Bandsupport Mannheim

Ziel ist die Förderung von jungen Bands und Solokünstler*innen aller Musikgenres aus der Region Rhein-Neckar und die Integrierung in die Mannheimer Musikszene.
Zum Projekt

Hometown Glory

Die geballte Kreativität junger Mannheimer Marken aus den Bereichen Fashion, Beauty, Schmuck, Interior und Food & Beverages: zu entdecken im Shop HOMETOWN GLORY im Mannheimer Quartier Q 6 Q 7.
Zum Projekt

KONTAKT

Michael
Ackermann

Steffen
Baumann

Deputy Managing Director / Head Of Creative Hubs

Nico
Hoffmeister

Jonas
Imbery

Beauftragter für Musik und Popkultur (Elternzeitvertretung)

Pascal
König

Project Management Music

Dr.
Matthias
Rauch

Cultural Innovation Officer / Head of Cultural Innovation & Creative Economy

Beril
Yilmam-Kohl

Beauftragte für Musik und Popkultur (derzeit in Elternzeit)
Alle Kontakte

NEWS

Alle News