Female Entrepreneurship
In Mannheim lebt die Gründerinnen-Szene.
Ein einzigartiges Netzwerk für Female Entrepreneurs:
mit bester Infrastruktur, Beratung, Förderung, Austausch, Workshops, Events.
Warum Female Entrepreneurship?
Mannheim ist die ideale Stadt für Frauen, die erfolgreich gründen und durchstarten wollen.
In Mannheim gibt es - schon seit 2002 - eine innovative und einzigartige Förderstruktur speziell für Gründerinnen, Unternehmerinnen, Selbstständige und Frauen in der Wirtschaft.
Herzstücke sind das GIG7 als Zentrum der Gründer*innenszene, die EU-geförderte Vorgründungsberatung und Women Tech Founders, eine Plattform für Female Entrepreneurs im Tech-Bereich.
FEMALE COMMUNITY
Female Entrepreneurship ist für uns nicht nur ein Buzzword. In Mannheim existieren gewachsene Strukturen und besondere Förderprogramme, die Female Entrepreneurs beim Starten und Durchstarten unterstützen. Eine lebendige Gründerinnen-Community wartet auf euch!
Trefft sie bei Events, entdeckt wichtige Infos unter News und bleibt up-to-date mit unseren Social Media Kanälen.
Events
TEAM UP! EVENT
Gründer*innen Stammtisch
Finanz-fit Kompakt: Grundlagen zum Finanzwesen
News
Neue Zentrumsleiterin im MAFINEX Technologiezentrum
HEDY LAMARR – eine Diva vernetzt die Welt!
Up2B-Accelerator – neue Förderphase, neue Programme, neues Team
WE CARE – Startup Wettbewerb für Innovation in der Pflege
FASHION COUNCIL Germany goes Mannheim
bloq – das MAGAZIN für regionale Weitsicht
Hast du bisher darüber nachgedacht, dein Unternehmen allein zu gründen? Oder spielst du mit dem Gedanken im Team zu gründen? Vielleicht suchst du auch eine Gründung, in die du miteinsteigen kannst? Dann komm doch vorbei zu unserem TEAM UP! EVENT am 14.12. im GIG7 in Mannheim und vernetzte dich! ✨
Diskutiere mit Gleichgesinnten zu den Herausforderungen und stelle die Fragen, die du hast unter anderen Gründerinnen und Expertinnen, u.a. auch von @futur_f_official und der Wirtschaftsförderung Mannheim.
Wer weiß, vielleicht kommst du auch direkt ins Gespräch mit einer möglichen Mitgründerin? 🎉
🔛 Klingt gut? Dann nichts wie los! Schau auf unserer Webseite vorbei und melde dich kostenlos an. Wir können es kaum erwarten, dich zu begrüßen!
Nov 17

Hast du bisher darüber nachgedacht, dein Unternehmen allein zu gründen? Oder spielst du mit dem Gedanken im Team zu gründen? Vielleicht suchst du auch eine Gründung, in die du miteinsteigen kannst? Dann komm doch vorbei zu unserem TEAM UP! EVENT am 14.12. im GIG7 in Mannheim und vernetzte dich! ✨
Diskutiere mit Gleichgesinnten zu den Herausforderungen und stelle die Fragen, die du hast unter anderen Gründerinnen und Expertinnen, u.a. auch von @futur_f_official und der Wirtschaftsförderung Mannheim.
Wer weiß, vielleicht kommst du auch direkt ins Gespräch mit einer möglichen Mitgründerin? 🎉
🔛 Klingt gut? Dann nichts wie los! Schau auf unserer Webseite vorbei und melde dich kostenlos an. Wir können es kaum erwarten, dich zu begrüßen! ...
Am Donnerstag, den 16. November 2023, findet wieder unser GIG7 Stammtisch statt.
Neben der Möglichkeit euch frei auszutauschen, gibt es wieder themenspezifischen Input aus unserer Community!
Diesmal erzählt uns Annika (Studio Sosa, Ladies*, Wine & Design Mannheim, LIPS Talk) von ihrem Selbstversuch zum 6-Stunden-Tag und gibt wertvolle Impulse, wie wir effizient und mit Freude arbeiten können.
Wir freuen uns auf euch!
Kostenfrei. Ohne Anmeldung. Im GIG7 im Foyer (Hinterhaus).
📆 16. November 2023
🕝 Beginn: 17:30 Uhr
#femaleentrepreneurship #gründerinnenstammtisch
#gig7community #startup
#gründeninmannheim #networking
Nov 8

Am Donnerstag, den 16. November 2023, findet wieder unser GIG7 Stammtisch statt.
Neben der Möglichkeit euch frei auszutauschen, gibt es wieder themenspezifischen Input aus unserer Community!
Diesmal erzählt uns Annika (Studio Sosa, Ladies*, Wine & Design Mannheim, LIPS Talk) von ihrem Selbstversuch zum 6-Stunden-Tag und gibt wertvolle Impulse, wie wir effizient und mit Freude arbeiten können.
Wir freuen uns auf euch!
Kostenfrei. Ohne Anmeldung. Im GIG7 im Foyer (Hinterhaus).
📆 16. November 2023
🕝 Beginn: 17:30 Uhr
#femaleentrepreneurship #gründerinnenstammtisch
#gig7community #startup
#gründeninmannheim #networking ...
#gig7ontour
Diese Woche hat Lena die Chance genutzt ein anderes Gründerinnenzentrum zu besuchen und viele spannende Gründerinnen in Berlin kennenzulernen. 🏙
Besonderen Dank an die @weiberwirtschaft_berlin für den konstruktiven Austausch!
⏩️ Die WeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnen – und Unternehmerinnenzentrum und liegt in Berlin Mitte. Sie sind genossenschaftlich aufgestellt, haben ein riesen Angebot & know how, und um die 70 Unternehmen von Frauen im Haus!
🔜 … als nächstes freuen wir uns auf Hannover, dort gibt es das dritte Gründerinnenzentrum in Deutschland, neben Berlin und Mannheim.
#gründerinnen #femaleentrepreneurship #gig7community #netzwerkeninberlin #gründerinnenzentrum #austausch #femaleempowerment
Nov 3

#gig7ontour
Diese Woche hat Lena die Chance genutzt ein anderes Gründerinnenzentrum zu besuchen und viele spannende Gründerinnen in Berlin kennenzulernen. 🏙
Besonderen Dank an die @weiberwirtschaft_berlin für den konstruktiven Austausch!
⏩️ Die WeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnen – und Unternehmerinnenzentrum und liegt in Berlin Mitte. Sie sind genossenschaftlich aufgestellt, haben ein riesen Angebot & know how, und um die 70 Unternehmen von Frauen im Haus!
🔜 … als nächstes freuen wir uns auf Hannover, dort gibt es das dritte Gründerinnenzentrum in Deutschland, neben Berlin und Mannheim.
#gründerinnen #femaleentrepreneurship #gig7community #netzwerkeninberlin #gründerinnenzentrum #austausch #femaleempowerment ...
Seit ein paar Monaten ist Tatiana mit ihrem Team von CU_Mehrwegsystem Mieterin im GIG7!
Wir freuen uns, dass sie ihre Vision, dem negativen Umwelteinfluss von Einwegplastik entgegenzuwirken, weiter in unserem GIG7 Seedraum voranbringt.
„Wir wollen Einwegplastikmüll in der Lebensmittelindustrie durch ein zentrales Pfand-Poolsystem mit standardisierten Mehrwegbehältern aus Kunststoff reduzieren. Wir bieten "Mehrweg-as-Service" an, um Hersteller*innen von trockenen Lebensmitteln den Übergang zu nachhaltigen Verpackungen zu erleichtern. Trotz Deutschlands Vorreiterrolle im Recycling werden nur 9% des recycelten Kunststoffs zu neuen Produkten verarbeitet (…) Mehrwegverpackungen könnten dieses Problem adressieren, ähnlich dem Erfolg im Getränkebereich.“
(Tatiana Tsarkova, Co-Founderin von CU_Mehrwegsystem)
Wie schön, dass sie Teil der Community sind!
Okt 11

Seit ein paar Monaten ist Tatiana mit ihrem Team von CU_Mehrwegsystem Mieterin im GIG7!
Wir freuen uns, dass sie ihre Vision, dem negativen Umwelteinfluss von Einwegplastik entgegenzuwirken, weiter in unserem GIG7 Seedraum voranbringt.
„Wir wollen Einwegplastikmüll in der Lebensmittelindustrie durch ein zentrales Pfand-Poolsystem mit standardisierten Mehrwegbehältern aus Kunststoff reduzieren. Wir bieten "Mehrweg-as-Service" an, um Hersteller*innen von trockenen Lebensmitteln den Übergang zu nachhaltigen Verpackungen zu erleichtern. Trotz Deutschlands Vorreiterrolle im Recycling werden nur 9% des recycelten Kunststoffs zu neuen Produkten verarbeitet (…) Mehrwegverpackungen könnten dieses Problem adressieren, ähnlich dem Erfolg im Getränkebereich.“
(Tatiana Tsarkova, Co-Founderin von CU_Mehrwegsystem)
Wie schön, dass sie Teil der Community sind! ...
Wir freuen uns über weiteren künstlerischen Spirit in unseren Räumlichkeiten im Erdgeschoss und begrüßen herzlich die beiden Residenz-Künstler*innen Carmen Baltzar und David Weiss!
Bis Mitte November sind die finnische Schriftstellerin und Filmemacherin und der Maler und Druckgrafiker aus Fulda bei uns zu Gast. Geplant sind Gespräche, Workshops und eine Ausstellung.
Kommt heute um 19 Uhr zum Ateliergespräch und freut euch auf einen interessanten Austausch in lockerer Atmosphäre!😊
Das 2-monatige Residenz-Programm „Sinti* und Roma* Kunst im Kontext“ wurde 2022 vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg mit Unterstützung des Zentrums für internationale Kulturelle Bildung am Goethe-Institut Mannheim gegründet. Es setzt sich für die Förderung der Arbeit zeitgenössischer Kunst- und Kulturschaffender aus den Sinti*- und Roma*-Communities weltweit ein. Wir freuen uns über die internationale Zusammenarbeit!
Fotocredits
Carmen Baltzar © Otto Virtanen
David Weiss © david-weiss.com
Okt 5

Wir freuen uns über weiteren künstlerischen Spirit in unseren Räumlichkeiten im Erdgeschoss und begrüßen herzlich die beiden Residenz-Künstler*innen Carmen Baltzar und David Weiss!
Bis Mitte November sind die finnische Schriftstellerin und Filmemacherin und der Maler und Druckgrafiker aus Fulda bei uns zu Gast. Geplant sind Gespräche, Workshops und eine Ausstellung.
Kommt heute um 19 Uhr zum Ateliergespräch und freut euch auf einen interessanten Austausch in lockerer Atmosphäre!😊
Das 2-monatige Residenz-Programm „Sinti* und Roma* Kunst im Kontext“ wurde 2022 vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg mit Unterstützung des Zentrums für internationale Kulturelle Bildung am Goethe-Institut Mannheim gegründet. Es setzt sich für die Förderung der Arbeit zeitgenössischer Kunst- und Kulturschaffender aus den Sinti*- und Roma*-Communities weltweit ein. Wir freuen uns über die internationale Zusammenarbeit!
Fotocredits
Carmen Baltzar © Otto Virtanen
David Weiss © david-weiss.com ...
#wetechtogether - Diversity in Tech Konferenz in Zürich... ein picturedump vom Wochenende! 📱
(1) Keynote von Siwan
Zwei interessante Gedankengänge sind im Kopf geblieben 🤔
>"Tech has no boundary" - then why is it difficult to scale?
>"Be intentional about the board members of your private life" - who gives advice? Who believes in you?
(2) die Location: Der @technopark_zh. Interessant: Hier ist ein Mix aus Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Jungunternehmen und etablierten Firmen ansässig. Spannendes Konzept! Und der Turbinenpark vorm Eingang natürlich ein Erholungsplus. 🌿
(3) AI Art - mega Inspiration beim Innovation Input von Grit Wolany. 💡
Kreativ, mit kritischem Blick und Leidenschaft - lieben wir.
(4) Hidden Figures Award 🏆- um Frauen sichtbar zu machen und zu feiern wurden 4 Frauen in den Kategorien non-profit, start-up, empowered woman & audience selected gefeiert.
(5) Inklusivity - das Abschluss Panel. 🎤
Spannend besetzt mit verschiedenen Diversitätsaspekten. Da würden wir gern noch mehr in die Tiefe gehen!
Alles in allem: Es lohnt sich immer wieder die eigene Bubble zu verlassen und in Workshops, Inputs und Netzwerken andere Perspektiven aufzunehmen.
Thank you @we_are_techface!
#womenintech #zürich #conference #inspiration #technopark #womentechfounders
Okt 2

#wetechtogether - Diversity in Tech Konferenz in Zürich... ein picturedump vom Wochenende! 📱
(1) Keynote von Siwan
Zwei interessante Gedankengänge sind im Kopf geblieben 🤔
>"Tech has no boundary" - then why is it difficult to scale?
>"Be intentional about the board members of your private life" - who gives advice? Who believes in you?
(2) die Location: Der @technopark_zh. Interessant: Hier ist ein Mix aus Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Jungunternehmen und etablierten Firmen ansässig. Spannendes Konzept! Und der Turbinenpark vorm Eingang natürlich ein Erholungsplus. 🌿
(3) AI Art - mega Inspiration beim Innovation Input von Grit Wolany. 💡
Kreativ, mit kritischem Blick und Leidenschaft - lieben wir.
(4) Hidden Figures Award 🏆- um Frauen sichtbar zu machen und zu feiern wurden 4 Frauen in den Kategorien non-profit, start-up, empowered woman & audience selected gefeiert.
(5) Inklusivity - das Abschluss Panel. 🎤
Spannend besetzt mit verschiedenen Diversitätsaspekten. Da würden wir gern noch mehr in die Tiefe gehen!
Alles in allem: Es lohnt sich immer wieder die eigene Bubble zu verlassen und in Workshops, Inputs und Netzwerken andere Perspektiven aufzunehmen.
Thank you @we_are_techface!
#womenintech #zürich #conference #inspiration #technopark #womentechfounders ...
DAS GRÜNDER*INNENZENTRUM
GIG7
Kompetenzzentrum FeMale Business
WOMEN TECH FOUNDERS
Connect digital women and organize tech events
WOMEN TECH FOUNDERS
Connect digital women and organize tech events
Female Empowerment Workshops
Im Rahmen des NEXT MANNHEIM Workshops-Angebots bieten wir eine besondere Sparte: Female Empowerment. Es gibt wenig Orte, an denen sich Frauen zu Themen, die sie im Geschäftsleben wirklich beschäftigen, austauschen können. Hier habt ihr die Gelegenheit.
Themen wie Führungsstil oder Kommunikation sind tricky – und Austausch ist wichtig! Deshalb lasst euch inspirieren und erweitert eure Kompetenzen durch wichtige Skills fürs Berufsleben.