Cultural Innovation
Kultur und Kreativität? Treiber der Stadtentwicklung!
Urbane Innovation in Mannheim: Spannende Projekte an den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.
Warum CULTURAL Innovation?
Im Startup-Ecosystem NEXT MANNHEIM formen Kultur und Kreativität die Zukunft der Stadt.
Bei NEXT MANNHEIM initiiert, fördert und realisiert das CULTURAL INNOVATION Office nachhaltige stadtkulturelle Projekte – in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden, Künstler*innen, Kreativen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen. Diese interdisziplinären Projekte sind Treiber für Innovationen und werden aktiv für die kultur- und kreativitätsgetriebene Stadtentwicklung eingesetzt.
CROSS-INNOVATION
An den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft entwickelt das CULTURAL INNOVATION Office mit verschiedensten Branchen Innovationsprojekte. Ein Beispiel ist das Projekt „Musik & Medizin“ (Foto unten rechts). Das Projektteam mit Vertreter*innen des Universitätsklinikums Mannheim, des Fraunhofer IPA und NEXT MANNHEIM, arbeitet an Verbesserungen für Patient*innen und Mitarbeiter*innen des Klinikums durch Musik und Musiktechnologie in den Bereichen Neurochirurgie und Onkologie. Darüber hinaus integriert das Projekt „Creative Residency“ künstlerisches Denken in unternehmerische Kontexte.
PLACEMAKING
Das CULTURAL INNOVATION Office organisiert sogenannte Placemaking-Projekte, bei denen gemeinsam mit Bürger*innen und unterschiedlichen Stakeholder*innen neue Nutzungen des öffentlichen Raums entwickelt werden. Der Fokus liegt auf künstlerischen, kreativen und kulturellen Interventionen. Ein Beispiel für ein nachhaltiges Placemaking-Projekt ist die kulturelle Konzeptionierung und Programmierung der Mannheimer Multihalle.
NIGHT GOVERNANCE
Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Nachtkultur. Durch die Initialisierung des ersten Night Mayor in Deutschland wurde eine vermittelnde Schnittstelle zwischen Betreibenden, Bewohnerschaft, Verwaltung und Behörden geschaffen, um das Mannheimer Nachtleben strukturell und nachhaltig zu stärken und proaktiv neue Impulse zu geben.
Cultural Innovation-Projekte
MULTIHALLE
Das Wunder von Mannheim
HALTESTELLE FORTSCHRITT
Wie verwandelt man einen Angstraum zum Wohlfühlort?
MIX THE CITY
So klingt Mannheim
KONTAKT
Lisa-Sophia
Barthelmes
Maximilian
Frey
Robert
Gaa
Dr.
Matthias
Rauch
Kathrin
Sieberling
Nina
Spang
Julia
Ulbrecht
News
Anpassung der Sperrzeiten für Musikclubs in Mannheim
AUSTELLUNG „Das Coming Out der Architektur“ im Jungbusch
NEU: NEXT MANNHEIM Jobbörse ist online!
Design Forum x Ladies*, Wine & Design am 10.11.2022
BANDSUPPORT MANNHEIM sucht neue ACTS für die nächste Förderrunde!
Wir feiern 10 Jahre BANDSUPPORT Mannheim!
Events
Crash Kurs Datenschutz
Webseitenanalyse
Thank you for having us @Murexfestival & thank you for the great discussion on third places in #culture and the creative industries! #Toulon #innovation #transformation
Wa meinen wir eigentlich mit „Geschäftsmodell“ - Innovationen, wenn wir über geförderte Kulturinstitutionen sprechen? Wie immer inspirierender & kritisch hinterfragender Impuls von @MZierold.
Nachtkultur-Akteur*innen heads up! Wir hätten da noch eine spannende Veranstaltung im Rahmen unserer neuen Reihe „Nachtakademie“ für Euch! #Kultur #Nachtkultur #Music #club #Nachhaltigkeit #SDGs
Come join us! 7. Dezember ab 17 Uhr im GIG7 in #Mannheim. Wir freuen uns auf ein analoges Wiedersehen bei Heiß- und Kaltgetränken! #networking #Kultur #Kreativwirtschaft
It would be about time! Danke an meinen Kollegen, Robert Gaa, für den langen Atem! https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kommt-das-ende-der-sperrstunde-in-mannheim-_arid,2024884.html #club #night #nightculture #culture #nachtökonomie @CIO_Mannheim @NEXT_Mannheim
Looking forward to joining this year's @Murexfestival again, discussing with European colleagues how to foster vibrant #innovation ecosystems with & through #culture & the creative economy. You can find all further information here: https://murex-festival.com