Cultural Innovation
Kultur und Kreativität? Treiber der Stadtentwicklung!
Urbane Innovation in Mannheim: Spannende Projekte an den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.
Warum CULTURAL Innovation?
Im Startup-Ecosystem NEXT MANNHEIM formen Kultur und Kreativität die Zukunft der Stadt.
Bei NEXT MANNHEIM initiiert, fördert und realisiert das CULTURAL INNOVATION Office nachhaltige stadtkulturelle Projekte – in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden, Künstler*innen, Kreativen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen. Diese interdisziplinären Projekte sind Treiber für Innovationen und werden aktiv für die kultur- und kreativitätsgetriebene Stadtentwicklung eingesetzt.
CROSS-INNOVATION
An den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft entwickelt das CULTURAL INNOVATION Office mit verschiedensten Branchen Innovationsprojekte. Ein Beispiel ist das Projekt „Musik & Medizin“ (Foto unten rechts). Das Projektteam mit Vertreter*innen des Universitätsklinikums Mannheim, des Fraunhofer IPA und NEXT MANNHEIM, arbeitet an Verbesserungen für Patient*innen und Mitarbeiter*innen des Klinikums durch Musik und Musiktechnologie in den Bereichen Neurochirurgie und Onkologie. Darüber hinaus integriert das Projekt „Creative Residency“ künstlerisches Denken in unternehmerische Kontexte.
PLACEMAKING
Das CULTURAL INNOVATION Office organisiert sogenannte Placemaking-Projekte, bei denen gemeinsam mit Bürger*innen und unterschiedlichen Stakeholder*innen neue Nutzungen des öffentlichen Raums entwickelt werden. Der Fokus liegt auf künstlerischen, kreativen und kulturellen Interventionen. Ein Beispiel für ein nachhaltiges Placemaking-Projekt ist die kulturelle Konzeptionierung und Programmierung der Mannheimer Multihalle.
NIGHT GOVERNANCE
Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Nachtkultur. Durch die Initialisierung des ersten Night Mayor in Deutschland wurde eine vermittelnde Schnittstelle zwischen Betreibenden, Bewohnerschaft, Verwaltung und Behörden geschaffen, um das Mannheimer Nachtleben strukturell und nachhaltig zu stärken und proaktiv neue Impulse zu geben.
Cultural Innovation-Projekte
MULTIHALLE
Das Wunder von Mannheim
HALTESTELLE FORTSCHRITT
Wie verwandelt man einen Angstraum zum Wohlfühlort?
MIX THE CITY
So klingt Mannheim
News
Wo sind die Karrieremänner?
7 Fragen an Yoga Affairs
Gender Bias – Was tun?
Gender Bias – Was ist das?
7 Fragen an kiligdress
Gründer*innen Lunch
Events
Gründer*innen Lunch
Gründer*innen Lunch
Von der Idee zum Business
Gründer*innen Lunch
Mach dich sichtbar!
Gründer*innen Lunch
Hintergründe und Einblicke lieferte @MatthiasARauch von @Startup_MA_ — vielen Dank dafür! Lesen könnt ihr den Text hier: https://m.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipzigs-Club-Buergermeister-Das-koennten-zukuenftige-Projekte-sein /2
Soloselbstständige in der #Musik- & #Games-#Wirtschaft aufgepasst! Bitte an dieser Umfrage der @UniHannover teilnehmen. Dauert nur 15 Min & ist natürlich anonym. Es geht um ein besseres Verständnis der Eurer Arbeit - und Wertschöpfungsbedingungen: https://ww3.unipark.de/uc/vernetzung/ #Kultur
On 01.01.2021 we opened our new office in @MAFINEX. Amidst other #tech startups we feel very comfortable in #Mannheim. We are excited about the coming months and look forward to sharing our new developments with you very soon. Stay tuned!
@Startup_MA_ @mannheim_de @Rhein_Neckar
Knapp 40 Mrd. € Umsatzeinbußen in der #Kultur- und #Kreativwirtschaft in Deutschland in 2020. Dennoch gab es auch positive Meldungen. Gute Übersicht der @Prognos_AG zu neuen digitalen Geschäftsmodellen im Zuge von #COVID19: https://www.prognos.com/presse/news/detailansicht/2057/7d903b22e29b8f4847f5788c2f707f8a/ #Innovation #Kreativität