Cultural Innovation
Kultur und Kreativität? Treiber der Stadtentwicklung!
Urbane Innovation in Mannheim: Spannende Projekte an den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.
Warum CULTURAL Innovation?
Im Startup-Ecosystem NEXT MANNHEIM formen Kultur und Kreativität die Zukunft der Stadt.
Bei NEXT MANNHEIM initiiert, fördert und realisiert das CULTURAL INNOVATION Office nachhaltige stadtkulturelle Projekte – in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden, Künstler*innen, Kreativen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen. Diese interdisziplinären Projekte sind Treiber für Innovationen und werden aktiv für die kultur- und kreativitätsgetriebene Stadtentwicklung eingesetzt.
CROSS-INNOVATION
An den Schnittstellen von Kultur, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft entwickelt das CULTURAL INNOVATION Office mit verschiedensten Branchen Innovationsprojekte. Ein Beispiel ist das Projekt „Musik & Medizin“ (Foto unten rechts). Das Projektteam mit Vertreter*innen des Universitätsklinikums Mannheim, des Fraunhofer IPA und NEXT MANNHEIM, arbeitet an Verbesserungen für Patient*innen und Mitarbeiter*innen des Klinikums durch Musik und Musiktechnologie in den Bereichen Neurochirurgie und Onkologie. Darüber hinaus integriert das Projekt „Creative Residency“ künstlerisches Denken in unternehmerische Kontexte.
PLACEMAKING
Das CULTURAL INNOVATION Office organisiert sogenannte Placemaking-Projekte, bei denen gemeinsam mit Bürger*innen und unterschiedlichen Stakeholder*innen neue Nutzungen des öffentlichen Raums entwickelt werden. Der Fokus liegt auf künstlerischen, kreativen und kulturellen Interventionen. Ein Beispiel für ein nachhaltiges Placemaking-Projekt ist die kulturelle Konzeptionierung und Programmierung der Mannheimer Multihalle.
NIGHT GOVERNANCE
Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Nachtkultur. Durch die Initialisierung des ersten Night Mayor in Deutschland wurde eine vermittelnde Schnittstelle zwischen Betreibenden, Bewohnerschaft, Verwaltung und Behörden geschaffen, um das Mannheimer Nachtleben strukturell und nachhaltig zu stärken und proaktiv neue Impulse zu geben.
Cultural Innovation-Projekte
MULTIHALLE
Das Wunder von Mannheim
HALTESTELLE FORTSCHRITT
Wie verwandelt man einen Angstraum zum Wohlfühlort?
MIX THE CITY
So klingt Mannheim
KONTAKT
Anna
Blaich
Adrian
Fuchs
Robert
Gaa
Dr.
Matthias
Rauch
Beril
Yilmam-Kohl
News
Das FUTURE MUSIC CAMP startet erstmals als hybrides Veranstaltungsmodell
Musikfilmszene kommt nach Mannheim zu THE LOOK OF SOUND
Mannheim startet mit Fonds für Kultur an ausgewählten öffentlichen Orten
Meetup-Session im MUSIKPARK: Wann ist eine Idee eine Gründung wert?
STARTRAUM vermittelt Wohnraum an Geflüchtete
StraKuMA – Jetzt kommt Mannheims erstes Festival für Straßenkunst
Events
Sprechstunde Design
Lichtmeile 2022 goes Neckarstadt 150 Jahresfeier
Sprechstunde Design
Sprechstunde Design
Sprechstunde Design
Morgen startet das #Future #Music Camp der @Popakademie_BW. Wir haben mit Projektleiter David Stammer im Vorfeld gesprochen. Come join us! https://next-mannheim.de/das-future-music-camp-startet-erstmals-als-hybrides-veranstaltungsmodell #music #innovation #Kreativwirtschaft @NEXT_Mannheim @CIO_Mannheim
Vielen Dank, dass ich ein bisschen über die Einführung des ersten deutschen Nachtbürgermeisters in #Mannheim erzählen durfte @HiH_Chemnitz! Wer’s verpasst hat, kann es hier noch mal schauen: https://youtu.be/-5Otc2eO95A #Kultur #nightlife #Nachtkulturr @CIO_Mannheim @NEXT_Mannheim
2Ich freue mich riesig auf The look of sound - Fernsehforum für Musik, das nächste Woche vom 9. - 11. Mai endlich wieder in #Mannheim stattfinden wird. Anbei bereits ein #Interview mit der Kuratorin Katrin Rabus: https://next-mannheim.de/the-look-of-sound @CIO_Mannheim @NEXT_Mannheim @UdoDahmen